Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

    • Bereich Not-Fall-Hilfe

    • Für Arbeit-Geber

    • Erste Hilfe

    • Gegen Gewalt

    • Gewalt in der Beziehung

    • Gewalt gegen Kinder

    • Sucht und Hilfe gegen die Sucht

    • Sich selbst helfen

    • Tod und Begleitung bei der Trauer

    • Ablauf eines Tages

    • 📄

      Documents

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

    • Bereich Not-Fall-Hilfe

    • Für Arbeit-Geber

    • Erste Hilfe

    • Gegen Gewalt

    • Gewalt in der Beziehung

    • Gewalt gegen Kinder

    • Sucht und Hilfe gegen die Sucht

    • Sich selbst helfen

    • Tod und Begleitung bei der Trauer

    • Ablauf eines Tages

    • 📄

      Documents

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Not-Fall-Hilfe

>

Sich selbst helfen

Sich selbst helfen

▶

Video zum Inhalt - Selbsthilfe



Selbst-Hilfe hilft oft dabei körperliche und seelische Probleme zu lösen. Eine andere Möglichkeit ist Hilfe durch Ärzte bei körperlichen Problemen. Die Hilfe durch eine Therapie bei seelischen Problemen ist auch möglich.

Selbst-Hilfe kann man um allein oder in der Gruppe machen. Sie ist dazu da um Probleme zu lösen. Eine Selbst-Hilfe-Gruppe ist eine Gruppe von Menschen, die das gleiche Problem haben. Probleme sind zum Beispiel: Das Leben mit einer schweren Krankheit. Wenn man sich in seinem Leben nur noch schlecht fühlt. Sucht. Es gibt auch Selbst-Hilfe-Gruppen die kein bestimmtes Thema haben. Zum Beispiel Männer-Gruppen.

Man redet dort über Erlebtes und man tauscht Infos aus. Das soll helfen um das Problem besser lösen zu können. Man fühlt sich nicht allein mit dem Problem. Das hilft vielen Menschen schon. Sie finden eine Selbst-Hilfe-Gruppe oft über Ihren Haus-Arzt. Es gibt auch Kurse An der Volks-Hoch-Schule. Diese Kurse können auch eine Lösung für Stress oder Ängste sein.

Helfen kann auch das Reden. Zum Beispiel mit guten Freunden, der Familie oder lieben Partnern. Ein Rat-Geber aus dem Buch-Laden kann helfen. In einem Rat-Geber steht Fach-Wissen zu einem Bestimmten Thema. Dieses Wissen kann helfen Ihr Problem zu lösen. Im Internet finden Sie Infos zu allen möglichen Themen. Mit denen sich andere Menschen schon beschäftigt haben. Sie sollen helfen Kraft zu schöpfen und die Probleme zu lösen.



Fragen und Antworten

Was kann eine Selbsthilfegruppe leisten was nicht?



Eine Selbsthilfegruppe ist für den Betroffenen oder seine Angehörigen eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sie kann aus der Isolation helfen und einem neue Wege aufzeigen. Jedoch ersetzt sie keine Therapie.

Wie findet man die passende Gruppe für sich?



Wo Sie die richtige Gruppe für sich finden, erfahren Sie bei Wohlfahrtsverbänden, öffentlichen Einrichtungen, Krankenkassen, der Stadtverwaltung und mit Hilfe von Suchmaschinen im Internet.

Sind auch Profis wie z. B. Psychologen in einer Selbsthilfegruppe zugegen?



Im Regelfall sind die Gruppen dafür da, um sich selbst gegenseitig zu helfen. Je nach Wunsch der Teilnehmer kann man sicherlich Fachleute dazu einladen. Aber im Normalfall ist kein Profi dabei.

Welche Verpflichtungen haben Sie in einer Selbsthilfegruppe?



Sie haben nur die Verpflichtungen, die Sie selber bereit sind einzugehen. Sollten kleine organisatorische Aufgaben anstehen, die den Ablauf des Treffens garantieren, werden die Aufgaben auf möglichst viele Schultern verteilt.



Checkliste



Dokumente

Fragebogen für Suchthilfegruppen in Dresden

Fragebogen für die Eintragung in die Dresdner Selbsthilfegruppen-Datenbank

Stadt Dresden – www.dresden.de

📥

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen

Faltblatt über aktive Selbsthilfe in Dresden

Stadt Dresden – www.dresden.de

📥

Selbsthilfe aktuell

Newsletter des Sozialamts der Stadt Dresden

Stadt Dresden – www.dresden.de

📥



Hilfreiche Links

Logo von der Stadt Dresden

Beratungsstellen seelische Gesundheit



Unterstützung und Beratung für Selbsthilfegruppen der Stadt Dresden

Logo von Selbst Hilfe Netzwerk Sachsen

Selbsthilfe-Netzwerk Sachsen



Portal für Menschen, die Selbsthilfe suchen oder betreiben

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Über Präventionsprojekt Dunkelfeld vom Sächsischen Ministerium für Soziales



Logo von Shia Selbsthilfegruppen Alleinerziehender

SHIA e. V. Landesverband Sachsen



Der SHIA e. V. Landesverband Sachsen ist die Selbsthilfegruppe der Alleinerziehenden in Sachsen. Über SHIA sind auch weiterführende Selbsthilfe-Gruppen zu finden.

Logo von der Stadt Dresden

Selbsthilfegruppen in Dresden



Gut sortiertes und durchsuchbares Verzeichnis unterschiedlichster Selbsthilfe-Angebote

Logo von Was hab ich

Was hab ich



Über die Website „Was habe ich“ erklären Medizin-Studenten leicht verständlich Patienten-Befunde. Zudem kann man grundlegende Begriffe nachschlagen, um sie besser zu verstehen.

©

first aid 1882053 - aebopleidingen, CC0



Adressen

Logo von Notruf-Nummer 116117

116 117 - Psychiatrischer Notdienst

Notfall-Nummer 116 117

Dresden

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Albertstraße 10

01097 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

KISS Kontakt und Informationsstelle von Selbsthilfeguppen

Ehrlichstr. 3

01067 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden Selbsthilfe

Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19

01067 Dresden

Logo von Was hab ich

"Was hab' ich?" gemeinnützige GmbH

Theaterstraße 4

01067 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz