Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Bereich Corona-Hilfe

Bereich Corona-Hilfe

Erklärvideo über den Bereich Corona

▶

Die aktuelle Corona-Zeit geht uns alle an. Das Virus bedroht unsere Gesundheit, unsere Familien, Unternehmen und die Gesellschaft. Hier finden Sie Tipps für die Corona-Zeit. Damit kommen Sie gesund und gestärkt durch diese Zeit.

Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) hat sich weltweit in kurzer Zeit verbreitet. Leider hat die Corona-Erkrankung COVID-19 schon viele Todesopfer gekostet. Wir müssen in der Corona-Zeit zusammen halten.

Anfänglich brach das Virus in China aus. Mittlerweile wird das neue Virus als Pandemie eingestuft. Das Corona-Virus wird von Mensch zu Mensch übertragen. Eine der Übertragungs-Wege scheint die Tröpfchen-infektion zu sein. Tröpfchen können an die Schleim-Häute oder Atem-Wege gelangen. Eine Schmier-Infektion über die Hände scheint möglich.

Bei der Krankheit hat man oft Husten und Fieber. Es können auch Halsschmerzen auftreten. Schwere Krankheits-Verläufe können zu Atem-Problemen, und Lungen-Entzündungen. Viele Todesopfer sind ältere Menschen. Bei Risiko-Gruppen kann es zu einem schweren Verlauf der Krankheit kommen. Dazu gehören Personen über 50 Jahre und Menschen mit Erkrankungen der Atem-Wege. Dazu gehören auch Menschen mit Herz-Problemen und sowie Diabetes.

Es gibt viele schützende Maßnamen. Damit soll das Virus bekämpft werden. An die Regeln muss man sich halten. Sonst muss man eine Geldstrafe bezahlen.

Die wichtigen Maßnahmen zum Schutze aller Menschen:

  • Abstand zu anderen Menschen halten (2 Meter)
  • Einhaltung der Regeln von Bund und Ländern
  • Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen (regelmäßiges Waschen der Hände und Husten in die Ellbogen-Beuge)
  • Anruf beim Arzt und Gesundheitsamt
  • Einen Test auf Corona machen wenn man sich krank fühlt
  • Quarantäne bei positivem Test auf das Corona-Virus

©

corona 4881364 - CC0 Pixabay

©

corona 4881364 - CC0 Pixabay

Corona-Impfung

Die Corona-Schutzimpfungen werden in allen 13 sächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten durchgeführt. Dazu wurden Impfzentren errichtet. Zudem gibt es mobile Teams, die Bewohner und Personal in Pflegeeinrichtungen impfen. Eine Impfung ist nur mit einem Termin möglich.

Corona-Schutz-Verordnung

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Neue Kontaktregeln

Die Regierung will Corona weiter bekämpfen. Darum dürfen sich seit November weniger Menschen treffen. Diese Regeln sind seit Dezember noch strenger. Alle müssen die Regeln einhalten, weil sie jeden schützen.

Hygieneregeln für Sachsen

Die Regierung in Sachsen hat neue Corona-Regeln bestimmt. Diese Regeln schützt schützen die Menschen vor dem Corona-Virus. Zu den Regeln gehören Kontakt-Beschränkungen. Auch bestimmte Läden und Freizeit-Einrichtungen sind geschlossen. Besonders wichtig sind die Hygiene-Maßnahmen.

Kurzarbeiter-Geld

Sie als Arbeit-Geber sind von der Corona-Krise betroffen. Es gibt vom Staat Hilfe für diese Zeit. Diese Hilfe heißt: Kurzarbeiter. Nutzen Sie diese Hilfe.

Neue Finanzhilfen für Unternehmen

Die Corona-Zeit betrifft viele Unternehmen in Deutschland. Der Bund und die Länder haben Hilfs-Programme verkündet. Neue finanzielle Hilfen sind hinzugekommen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die neuen Regeln. Hier lesen Sie wer Hilfe beantragen kann. Und auch an wen man sich wenden muss.

Verhalten in Unternehmen

Auch Ihr Arbeitgeber hat Pflichten in der Corona-Zeit. In der Firma soll das Infektions-Risiko gering bleiben, Deshalb müssen alle mitarbeiten. So kommen wir alle gut durch diese Zeit. Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gegenüber eine Schutz- und Fürsorge-Pflicht. Das Risiko für Erkrankungen muss gering bleiben. Gefahren für die Gesundheit sollen in der Firma gering sein. Dafür gibt es sogar ein fest geschriebenes Gesetz. Das steht im dritten Paragrafen des Arbeits-Schutz-Gesetzes.

Finanzhilfen für Unternehmen

Die Corona-Pandemie betrifft zahlreiche Unternehmen in Deutschland. Es wurden bereits Hilfsprogramme durch den Bund und die Länder verkündet. Wer kann Hilfe beantragen und an wen muss man sich wenden? Wir geben einen kompakten Überblick der verschiedenen Instrumente und nennen die wichtigsten Bedingungen.

Kinder im Homeschooling

Arbeitnehmer arbeiten von zu Hause und die Kinder haben zu Hause Schule. Wir geben Tipps für eine gute Tages-Struktur. Ihre Kinder können Sie beim Lernen zu Hause unterstützen können.

Steuerliche Maßnahmen

Die Corona-Pandemie betrifft zahlreiche Unternehmen in Deutschland. Es wurden bereits Hilfsprogramme durch den Bund und die Länder verkündet. Wer kann Hilfe beantragen und an wen muss man sich wenden? Wir geben einen kompakten Überblick der verschiedenen Instrumente und nennen die wichtigsten Bedingungen.

Finanzhilfen für Privatpersonen

Hier finden Arbeitnehmer, im Home-Office, in Kurzarbeit oder jene die gar nicht mehr arbeiten können, Wichtiges zum Thema Finanzen während der Krise.

Erfolgreich im Homeoffice

Das Wort Homeoffice hört man oft in der Arbeits-Welt. Hier gibt es Tipps. für das Arbeiten zu Hause.

Leben mit der Krise

Ausgangs-Beschränkungen und Arbeiten zu Hause verändern die Freizeit. Hier finden Sie Tipps und Ideen.

Tipps für Tierhalter

Die Corona-Zeit ist schwierig. Bei Hundehaltern ist teilweise große Verunsicherung. Sie erhalten Hinweise, Tipps und Anregungen für den Umgang mit Ihren Tieren.

Zuhause mit Kleinkindern

Die Corona-Zeit ist für Eltern mit kleinen Kindern anstrengend. Hier erhalten Sie viele Tipps.

❓

Thema vorschlagen

Click here and send us your feedback if you have found an incorrect or incomplete topic or would like to see a specific topic added.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz