Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

    • Bereich Arbeits-Markt

    • Für Arbeit-Geber

    • Gespräch für einen Arbeits-Platz

    • Vertrag für die Arbeit

    • Der erste Arbeitstag

    • Arbeit auf Probe

    • Alltag auf Arbeit

    • Im Fall von Krankheit

    • Beenden des Arbeits-Vertrages

    • 📄

      Documents

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

    • Bereich Arbeits-Markt

    • Für Arbeit-Geber

    • Gespräch für einen Arbeits-Platz

    • Vertrag für die Arbeit

    • Der erste Arbeitstag

    • Arbeit auf Probe

    • Alltag auf Arbeit

    • Im Fall von Krankheit

    • Beenden des Arbeits-Vertrages

    • 📄

      Documents

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Bereich Arbeits-Markt

Bereich Arbeits-Markt

Erklärvideo über den Bereich Arbeitsmarkt

▶

Für das Wort Arbeit gibt es eine klare Definition. Arbeit ist das bewusste Ausführen von körperlicher oder geistiger Tätigkeit. Sie dient der Sicherung vom Lebens-Unterhalt für uns und unsere Familien.

Unsere Arbeit beeinflusst fast unser komplettes Leben. Wir definieren uns stark über unserer Arbeit. Sie ist sogar ein Merkmal für unseren Status in der Gesellschaft. Die zeitliche Möglichkeit für unsere Familie hängt stark von unserer Arbeit ab. Sogar die Familie-Planung ist teilweise an die Arbeit geknüpft. Oder an die Planung von der beruflichen Karriere. Der Wunsch nach Kindern ist oft abhängig von dem eigenen Geld. Die Pflege von Angehörigen muss man zeitlich nach der Arbeits-Situation anpassen. Bei eigenen Kindern oder einem Pflege-Fall scheiden viele aus dem Berufs-Leben aus. Oder sie planen einen späteren Wieder-Einstieg. Vor einer angestrebten Karriere steht oft die Familie.

Nach einer Pause ergeben sich Situationen, die teilweise neu für Sie sind. Sie müssen zum ersten Mal oder nach langer Zeit eine Stelle suchen. Sie müssen sich einem Auswahl-Verfahren mit anderen Bewerbern stellen. Oder Sie müssen sich neu an den Arbeits-Alltag gewöhnen muss. Hier erhalten Sie Informationen zum Start oder Neustart in den Arbeits-Markt. Und Sie erhalten viele relevante Kontakte, Adressen und weitere nützliche Unterstützung.

Bild von der Hauptkategorie Arbeitsmarkt

Für Arbeit-Geber

Motivierte und treue Arbeits-Kräfte zu finden, ist normalerweise gut machbar. Sie müssen dafür aber gute Möglichkeiten für ein Familien-Leben bieten.

Gespräch für einen Arbeits-Platz

Ein Bewerbungsgespräch sollte gut vorbereitet sein. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Punkte.

Vertrag für die Arbeit

Bevor Sie einen Arbeitsvertrag unterschreiben, gibt es wichtige Dinge zu beachten.

Der erste Arbeitstag

Hier finden Sie allgemeine Informationen und Tipps rund um den ersten Arbeitstag - für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Arbeit auf Probe

In der Probezeit ist die Kündigungsfrist verkürzt. Man kann diese Zeit als eine Art Testphase für Arbeitgeber und Arbeitnehmer betrachten.

Alltag auf Arbeit

Hier finden Sie Tipps, wie Sie den täglichen Ablauf in Ihrem Arbeitsleben für Sie und Ihren Arbeitgeber zufriedenstellend gestalten können.

Im Fall von Krankheit

Hier erfahren Sie, was Sie bei einer Krankmeldung wissen sollten. Es ist einiges zu beachten.

Beenden des Arbeits-Vertrages

Die korrekte Kündigung eines Beschäftigungsverhältnisses ist an viele Formalitäten und korrekte Abläufe gebunden.

❓

Thema vorschlagen

Click here and send us your feedback if you have found an incorrect or incomplete topic or would like to see a specific topic added.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz