Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

🏠

Diese Computer-Programm hilft bei mehr Familien-Freundlichkeit in Dresden.

▶

Die Highlights von Familie und Beruf in einem Video kurz zusammengefasst.



Dieses Computer-Programm hilft bei mehr Familien-Freundlichkeit in Dresden. Es ist kostenlos, ganz neu und hilft jedem.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für alle. Insbesondere für Arbeitgeber spielt das Thema Familien-Freundlichkeit heutzutage eine wichtige Rolle. Es ist wichtig im Hinblick auf die Gewinnung und Bindung von Profis. Für die digitale Lösung familie-und-beruf.online ist Dresden die Pilot-Region. Die Lösung unterstützt Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Umsetzung von Familien-Freundlichkeit. Die Familien von Arbeitgebern und Arbeitnehmern profitieren auch von der Lösung.

Unsere digitale Lösung ist kostenlose. Die Lösung ist als Webseite verfügbar. Es gibt sie als Apps für Handys und als Software zum Download. Wir arbeiten dabei agil und schnell. Wir verbessern immer weiter. Es finden stetige Neuerungen statt, die Ihnen im Alltag helfen sollen.

Einige Highlights unserer Lösung:

  • Sprachen Deutsch und Englisch
  • Themen-Felder rund um Familie und Beruf
  • Skizzenhafte Erklär-Videos mit Untertitel und Sprecher
  • Mehr als hilfreiche 600 lokale Kontakte und Ansprech-Partner
  • Checklisten als Alltags-Helfer in allen Bereichen
  • Individuelle Fragen und Antworten zu vielen Themen
  • Interaktive Karten-Ansicht und Stadt-Bezirke von Dresden

Unser motiviertes Team in Dresden arbeitet an der Lösung. Das Dresdner Software-Unternehmen Heinrich und Reuter Solutions GmbH ist Projekt-Träger. Sie verantworten Konzeption, Inhalte, Gestaltung und Entwicklung. Das Anbieten und Verbreitung erfolgt durch das gemeinnützige Schwester-Unternehmen IT hilft gGmbH. Das Sächsischen Staats-Ministerium für Soziales und Verbraucher-Schutz unterstützt und fördert die Lösung. Die Mittel dafür kommen vom Europäischen Sozialfonds ESF.

Exklusiv für Dresden jetzt auch als Apps

Windows-Software für Ihren PC

📥

-Familie und Beruf- kostenlos auch als Software für Ihren Windows-PC. Hier als Version für die Politregion Dresden. Die Informationen sind aber für jeden hilfreich. Viel Spaß bei der Nutzung.

iOS-App für Ihr Smartphone

📥

-Familie und Beruf- kostenlos auch als App für Ihr iPhone. Hier geht es zur lokalen Version für die Politregion Dresden. Dennoch sind die Informationen für jeden hilfreich. Viel Spaß bei der mobilen Nutzung.

Android-App für Ihr Smartphone

📥

-Familie und Beruf- kostenlos auch als App für Ihr Android Smartphone. Hier als Version für die Politregion Dresden. Die Informationen sind aber für jeden hilfreich. Viel Spaß bei der mobilen Nutzung.

Für Dresden gefördert mit ESF-Mitteln

▶

Förderung des Projektes für die Pilotregion Dresden durch Mittel des Europäischen Sozialfonds im Zeitraum von Januar 2018 bis November 2019.

©

first aid 1882053 - aebopleidingen, CC0

Not-Fall-Hilfe

Mit Not-Fall-Hilfe ist Hilfe in Not-Fällen aller Art gemeint. Diese Hilfe bekommt jeder sofort. Es geht um medizinische Sofort-Hilfe bei einem Unfall. Und es geht um die Hilfe, die sich Menschen gegenseitig geben können. Die hier beschriebenen Hilfeb sind besonders für dringende Not-Situationen gemeint.

Bild von der Hauptkategorie Inklusion

Aufnahme in die Gesellschaft

Die Inklusion von Menschen mit Einschränkungen sollte für alle eine Verpflichtung sein. Nur so kann Teilhabe gelingen.

Bild von der Hauptkategorie Arbeitgeber

Eine Firma, die mir Arbeit gibt

Unterstützung der Arbeitnehmer für Unternehmen ein wichtiger Faktor zur Fachkräftegewinnung.

Bild von der Hauptkategorie Ich im Mittelpunkt

Ich auf Arbeit

Familie oder Karriere ist leider oft schwer zu verbinden. Mit einer guten Planung und etwas Hilfe kann man beides haben. Dabei auch auf sich selbst zu achten, ist die große Kunst.

Bild von der Hauptkategorie Unternehmen

©

architecture 3140282 - photosforyou, CC0

Firma

Für Unternehmen aller Branchen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ihre Mitarbeiter ein wichtiger Aspekt.

Bild von der Hauptkategorie Bildung

Bildung

Bildung heißt, Sie erlangen Wissen und Fertigkeiten. In unserer heutigen Gesellschaft ist Bildung besonders wichtig.

Bild von der Hauptkategorie Arbeitsmarkt

Arbeits-Markt

Per Definition das Ausführen von einer Tätigkeit zum Zweck der Existenzsicherung.

Bild von der Hauptkategorie Partnerschaften

©

hands love couple together fingers people family human - 1094128, CC0

In einer Beziehung

Lebensgemeinschaften – so unterschiedlich sie auch sein können – sind heutzutage das, was dem klassischen Bild der Familie von früher am nächsten kommt.

Bild von der Hauptkategorie Schwangerschaft

©

pregnant - PublicDomainPictures 17914, CC0 pixabay

Schwangerschaft

Schwangerschaft und Beruf - das betrifft sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.

Bild von der Hauptkategorie Kind und Familie

©

nucleaire - SAMUEL009, CC

Kind und Familie

Kinder zu erziehen, ist schon eine große Leistung - zusammen mit dem Beruf umso mehr. Dabei erhalten Sie hier vielfältige Unterstützung.

Bild von der Hauptkategorie Kinder und Jugendliche

©

road 2672029 - MichaelGaida, CC0

Kinder & Junge Menschen

Schutz der Rechte des Kindes von Unternehmen. Soziale Verantwortung. Kinder, die beste Investition für die Zukunft.

Bild von der Hauptkategorie Pflege und Fürsorge

Pflege und Hilfe

Es ist schwierig Arbeit und Pflege von Familien-Mitgliedern zusammen zu bringen. Es gibt jedoch viele Hilfe-Angebote.

©

corona 4881364 - CC0 Pixabay

Corona-Hilfe

Die aktuelle Corona-Zeit geht uns alle an. Das Virus bedroht unsere Gesundheit, unsere Familien, Unternehmen und die Gesellschaft. Hier finden Sie Tipps für die Corona-Zeit. Damit kommen Sie gesund und gestärkt durch diese Zeit.

Bild von der Hauptkategorie Lebensende

©

mourning - grealt, CC0

Ende des Lebens

Der Tod ist Teil des Lebens. Sich sachlich und vorbereitend damit auseinandersetzen kann hilfreich sein.

Bild von Hauptkategorie Über das Projekt

Über diese Computer-Software

Diese Lösung ist für Sie vollkommen kostenlos. Sie ist sehr einfach bedienbar. Auch Menschen mit Einschränkungen können sie nutzen. Sie ist in vielen Sprachen da, damit sie jeder versteht. Sie ist für mobile Telefone, als Internetseite und Computer-Programm verfügbar.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz