Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • 🏠

    Start
  • 😷

    Corona-Hilfe
  • 🚨 Not-Fall-Hilfe

    • 🚨

      Bereich Not-Fall-Hilfe

    • 👔

      Für Arbeit-Geber
    • 🚑

      Erste Hilfe
    • 👊

      Gegen Gewalt
    • 👩

      Gewalt in der Beziehung
    • 🚼

      Gewalt gegen Kinder
    • 💊

      Sucht und Hilfe gegen die Sucht
    • 💁

      Sich selbst helfen
    • ⛪

      Tod und Begleitung bei der Trauer
    • 👪

      Ablauf eines Tages
    • 📄

      Documents
  • 🏭

    Firma
  • 💼

    Arbeits-Markt
  • 👔

    Eine Firma, die mir Arbeit gibt
  • 🎓

    Bildung
  • ♿

    Aufnahme in die Gesellschaft
  • 👩

    Ich auf Arbeit
  • 💕

    In einer Beziehung
  • 🚼

    Schwangerschaft
  • 👪

    Kind und Familie
  • 👦

    Kinder & Junge Menschen
  • 💆

    Pflege und Hilfe
  • 🕆

    Ende des Lebens
  • 

    Über diese Computer-Software
Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo
Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden. Bing Suche Cookies erlauben.

A

A

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Français
  • Español
  • Polskie
  • český
  • Русский
  • العربية
  • Italiano
  • Nederlands
  • Familie und Beruf (05.01.2021)

    Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

    • 🎬

      Videos

    • 🌍

      Karte

    • 🌅

      Über Dresden

    • 🌇

      Stadtteile

    • 🏠

      Start
    • 😷

      Corona-Hilfe
    • 🚨 Not-Fall-Hilfe

      • 🚨

        Bereich Not-Fall-Hilfe

      • 👔

        Für Arbeit-Geber
      • 🚑

        Erste Hilfe
      • 👊

        Gegen Gewalt
      • 👩

        Gewalt in der Beziehung
      • 🚼

        Gewalt gegen Kinder
      • 💊

        Sucht und Hilfe gegen die Sucht
      • 💁

        Sich selbst helfen
      • ⛪

        Tod und Begleitung bei der Trauer
      • 👪

        Ablauf eines Tages
      • 📄

        Documents
    • 🏭

      Firma
    • 💼

      Arbeits-Markt
    • 👔

      Eine Firma, die mir Arbeit gibt
    • 🎓

      Bildung
    • ♿

      Aufnahme in die Gesellschaft
    • 👩

      Ich auf Arbeit
    • 💕

      In einer Beziehung
    • 🚼

      Schwangerschaft
    • 👪

      Kind und Familie
    • 👦

      Kinder & Junge Menschen
    • 💆

      Pflege und Hilfe
    • 🕆

      Ende des Lebens
    • 

      Über diese Computer-Software

    🏠 Start > 🚨 Not-Fall-Hilfe > 👔 Für Arbeit-Geber

    Das Video zum Text - Für Arbeitgeber

    Sie haben die Cookies für YouTube nicht erlaubt. Daher wird das Video nicht angezeigt. YouTube Cookies erlauben.

    Sie als Arbeitgeber sollen sich gut auf Notfall-Situationen im Unternehmen vorbereiten.

    Wichtig für Unternehmen ist die Anleitung und Einführung in Erste Hilfe. Das soll eine Regelung im Unternehmen sein. 1 oder 2 Mitarbeiter sollen einen Erste-Hilfe-Kurs machen. Die Mitarbeiter sollen den Erste-Hilfe-Kurs immer in gleichen Abständen wiederholen.

    Notwendige Dinge, die in die Firma gehören:

    • Ein Notfall-Koffer für direkte Erste Hilfe bei Verletzungen.
    • Eine Liege oder Sofa zum Hinlegen und Ausruhen.
    • Ein Feuer-Löscher, wenn es brennt.

    Bei manchen Not-Fällen sind die Gefühle schwer zu kontrollieren. Dafür ist es gut, im Unternehmen eine Vertrauens-Person benennen. Das kann auch ein Betriebs-Rat sein. Man kann auch Profis über die Telefon-Seelsorge anrufen. Es ist wichtig ist, den betroffenen Mitarbeiter in Not-Situationen unterstützen. Dabei soll immer der Mensch im Mittel-Punkt stehen.

    Geld kann auch eine Not-Situation verursachen. In so einer Not-Situation hilft oft ein Vorschuss. Das Geld dient als sofortige Unterstützung.

    

    Fragen und Antworten

    Ja! Ein Unternehmen hat einen Freibetrag von 600 Euro pro Arbeitnehmer und Kalenderjahr steuerfrei zur Verfügung. Diese steuerfreien Beihilfen können nur in Notfällen geleistet werden. Als Notfall gilt zum Beispiel Krankheit oder Tod eines Familienangehörigen und Vermögensverluste durch höhere Gewalt (zum Beispiel Hochwasser, Brand), ferner die Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft beziehungsweise einer Haftung.

    

    Checkliste

    

    Dokumente

    Erste Hilfe im Betrieb – DGUV Information 204-022

    Die DGUV Information wendet sich an jede Person, die daran mitwirkt, dass bei Unfällen im Betrieb wirksame erste Hilfe geleistet wird.

    📥

    Dokument öffnen

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - https://publikationen.dguv.de

    Erste Hilfe Ausbildung

    In der Erste-Hilfe-Ausbildung werden im ersten Schritt die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Weiterführend gibt es die Erste-Hilfe-Fortbildung, welche dann zur regelmäßigen Auffrischung der Kenntnisse nötig ist.

    📥

    Dokument öffnen

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - https://publikationen.dguv.de

    Notfall-Handbuch für Unternehmen

    Ein gut aufbereitetes Handbuch der IHK Dresden zu Notfall-Management für Unternehmen wird hier kostenlos angeboten.

    📥

    Dokument öffnen

    IHK Dresden – www.dresden-ihk.de

    

    Hilfreiche Links

    Logo von Deutsches Rotes Kreuz

    Verschiedene Erste-Hilfe-Kurse beim DRK

    In den verschiedenen Kursen vom Deutschen Roten Kreuz können Sie das richtige Verhalten in Notfällen erlernen.

    Zur Webseite

    ▶

    🖾

    Notapotheken finden - Das Örtliche

    Finden Sie eine Notfallapotheke in Ihrer Nähe.

    Zur Webseite

    ▶

    🖾

    Giftnotruf - Alle Nummern in allen Bundesländern

    Liste der Telefonnummern aller Bundesländer

    Zur Webseite

    ▶

    Logo von Malteser

    Erste-Hilfe-Kurse bei den Maltesern

    Beim Malteser Hilfsdient können Sie auch Erste-Hilfe-Kurse belegen.

    Zur Webseite

    ▶

    Anzeige

    ©

    first aid 1882053 - aebopleidingen, CC0

    Silhouette von Dresden

    

    Adressen

    Logo von Polizei Sachsen

    110 - Polizei Sachsen

    Notruf-Nummer: 110

    Dresden

    Logo von Notruf-Nummer 112

    112 - Feuerwehr und Rettungsdienst

    Notruf-Nummer: 112

    Dresden

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    SMWA - Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Wilhelm-Buck-Str. 2

    01097 Dresden

    🖾

    Giftnotruf - Sachsen

    +49361 730730

     

    🖾

    Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

    116 117

     

    Logo von die Johanniter

    Die Johanniter Regionalverband Dresden

    Stephensonstr. 12 - 14

    01257 Dresden

    Logo von Notruf-Nummer 08001110333

    Kinder und Jugendnotruf - Nummer gegen Kummer e.V.

    Hofkamp 108

    42103 Wuppertal

    Logo von Telefonnummer Krankentransport 19222

    Krankentransport - Zentrale für Krankenbeförderung und Notfallservice (ZKN) gGmbH

    19222

    info@19222.org

    Platzhalter Bild

    Kurse beim DRK Dresden

    Klingerstr. 20

    01139 Dresden

    Logo von Malteser

    Malteser Hilfsdienst Dresden

    Leipziger Str. 33

    01097 Dresden

    Platzhalter Bild

    Räume des Jugendrotkreuz

    Fetscherplatz 6

    01307 Dresden

    • Familie und Beruf Projektwebseite

      Familie und Beruf Logo
      • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

      • Dresden-Fassung Familie und Beruf

    • Familie und Beruf Apps
      • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
      • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
      • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
    • Design und Entwicklung

      HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
    • WelcomeApp Germany

      Logo von der Welcome App Germany
    • Bereitstellung und Beratung

      IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
    • Kontakt IThilft gGmbH
    • +49 -351-31293064
    • info@it-hilft.de
      • Impressum
      • Datenschutz