Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

    • Ende des Lebens

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Testament

    • Erbe und Erben

    • Beerdigung

    • Trauern

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

    • Ende des Lebens

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Testament

    • Erbe und Erben

    • Beerdigung

    • Trauern

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Ende des Lebens

Ende des Lebens

Erklärvideo über den Bereich Lebensende

▶

Der Tod ist Teil des Lebens. Verleugnen Sie ihn nicht, sondern setzen Sie sich zu Ihrem Besten sachlich und vorbereitend damit auseinander.

Das Ende eines Lebens, egal ob das eigene oder das eines geliebten Menschen, ist ein tragisches Ereignis. Zur emotionalen Belastung kommt hier allzu oft noch ganz realer, logistischer und finanzieller Stress hinzu. Mit entsprechender Vorbereitung und frühzeitiger Information kann man diese zusätzlichen Anspannung und Belastung aber entgegenwirken.

Auf den Tod kann man sich nicht vorbereiten. Diese Aussage stimmt sicherlich für die emotionale Ebene. Das Ableben eines Menschen sowie die daraus resultierenden Folgen stellen aber eine zusätzliche Belastung dar, auf die man sich durchaus vorbereiten kann. Neben rechtlichen und finanziellen Aspekten steht man schnell auch vor vielen, teilweise unerwarteten, administrativen Aufgaben.

In dieser Kategorie finden Sie sachlich und hilfreich zusammengefasst Dinge, die vor und nach dem eigenen Ableben aber auch dem Tod eines anderen Menschen zu bedenken sind. Sie finden Tipps über zu erledigende Formalitäten, regelbaren Umständen sowie Kontaktadressen zu hilfreichen Unternehmen und Organisationen.

Bild von der Hauptkategorie Lebensende

©

mourning - grealt, CC0

©

mourning - grealt, CC0

Für Arbeit-Geber

Stirb ein Angehöriger eines Mitarbeiters, können Sie als Arbeitgeber bei diesem schwierigen Prozess ein wenig helfen.

Hilfe durch Geld

Die Regelung der finanziellen Angelegenheiten sollte zu Lebzeiten mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen besprochen und erledigt werden.

Hilfe durch Menschen

Wer sich mit dem Lebensende konfrontiert sieht, braucht Unterstützung und Zuwendung. Diese können Familienmitglieder oder andere Personen geben.

Testament

Ein Testament ist eine letztwillige Verfügung, die zu Lebzeiten verfasst wird und den Erbfall regelt. Für die Gültigkeit ist die eigenhändige Unterschrift wichtig.

Erbe und Erben

An ein Erbe sind nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten geknüpft. Was man als Erbe kann, darf und muss erfahren Sie hier.

Beerdigung

Nach einem Sterbefall muss innerhalb kurzer Zeit der Verstorbene von einem Bestattungsunternehmen überführt werden.

Trauern

Der Tod eines Menschen ist für die Angehörigen eine schmerzhafte Erfahrung. Bei der Trauerbewältigung kann Hilfe von außen hilfreich sein.

❓

Thema vorschlagen

Click here and send us your feedback if you have found an incorrect or incomplete topic or would like to see a specific topic added.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz