Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

    • Inklusion

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

    • Inklusion

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Inklusion

>

Für Arbeitgeber

Für Arbeitgeber

Menschen mit Behinderungen stellen für Arbeitgeber auch eine Chance dar als künftige Arbeitnehmer. Es lohnt daher, sich den Herausforderungen zu stellen.

In der heutigen Arbeitswelt sowie in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Unternehmenswert Mensch zu erkennen. Dazu gehört auch, dass Sie als Arbeitgeber Menschen mit Behinderungen in potenzielle Bewerberkreise aufnehmen. Auch Menschen mit schwerer Behinderung sind oft gut ausgebildet. Besonders haben sie aber Stärken ausgeprägt, die die Schwächen etwas ausgleichen. Auf diese Stärken sollten sie setzen.

Lösungen, wie die Arbeit im Unternehmen mit einem behinderten Menschen neu arrangiert werden kann, lassen sich in den meisten Fällen schnell finden. Dabei bieten unter anderem Jobcenter oder auch Integrationsamt Beratung und Unterstützung für Arbeitgeber, auch im Hinblick auf Fördermöglichkeiten an. Veränderungen im Hinblick auf die Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen können angestoßen werden.

Für die Beratung rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und auch für die Personalvermittlung stehen Ihnen Spezialisten zum Thema Inklusion zur Verfügung. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützung in Form von Verbänden, Vereinen und Beratungsstellen. Denken Sie als Arbeitgeber nicht nur an die gesetzlichen Verpflichtungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Sehen Sie die damit einhergehenden Chancen!



Checkliste



Dokumente

Schwerbehinderte Menschen im Betrieb – Broschüre

Informationen für Arbeitgeber die schwerbehinderte Menschen ausbilden, einstellen und beschäftigen möchten.

Bundesagentur für Arbeit - www.arbeitsagentur.de

📥

Antrag auf Erstattung der Beitragsaufwendungen für behinderte Menschen

Formular für Menschen mit Behinderungen zur Erstattung der Beiträge für die Sozialversicherung

Bundesagentur für Arbeit - www.arbeitsagentur.de

📥



Hilfreiche Links

🖾

Unternehmens-Netzwerk INKLUSION



Beratung zu allen Themen rund um Inklusion in Ihrem Unternehmen.

🖾

Integrationsfachdienste in Sachsen



Finden Sie hier den für sie zuständigen Integrationsfachdienst für individuelle Unterstützung, Begleitung und Betreuung schwerbehinderter Menschen und ihrer Arbeitgeber im Arbeitsleben.

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit - Förderung von Menschen mit Behinderungen



Sie möchten die Stärken und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen nutzen, um Ihr Unternehmen voranzubringen? Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung.



Adressen

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMWA - Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

Logo von KSV Sachsen

Kommunaler Sozialverband Sachsen (KSV)

Humboldtstraße 18

04105 Leipzig

🖾

Unternehmens-Netzwerk INKLUSION Niederlassung Dresden

+49 351 4737196

sachsen@unternehmens-netzwerk-inklusion.de

🖾

Inklusionsmanagement Arbeit - IMA

Löbtauer Straße 16

01067 Dresden

🖾

Integrationsfachdienst (IFD) Dresden AWO SONNENSSTEIN gGmbH

Herzberger Straße 24

01239 Dresden

🖾

Personalkanzlei Hindenburg

Rudolf-Renner-Str. 44

01159 Dresden

Support Dresden - Ostsachsen

Herzberger Straße 24 - 26

01239 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung