
Fragen und Antworten
Das Blindengeld ist für blinde Menschen eine monatliche Unterstützung, man nennt das einen "Nachteilsausgleich". Es wird genutzt, um Ausgaben zu bezahlen, die man durch die Behinderung hat (z. B. für eine Haushaltshilfe, um Texte in Blindenschrift übertragen oder auf sprechen zu lassen, um sich Hilfsmittel anzuschaffen etc.). Das Blindengeld ist eine freiwillige Leistung des Bundeslandes, in dem man wohnt. Die Höhe ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Die Leistungsbeträge variieren für Minderjährige und Erwachsene, für Heimbewohner/innen und für Pflegebedürftige. Außerdem wird nur in sieben Bundesländern das Sehbehindertengeld für hochgradig sehbehinderte Menschen gezahlt.
Die Blindenhilfe basiert auf einem Bundesgesetz, dem SGB XII. Diese Unterstützung ist von Einkommen und Vermögen abhängig - diese müssen offengelegt werden.
Die Blindenhilfe wird als Ergänzung zum Landesblindengeld gezahlt, also der finanziellen Unterstützung durch das jeweilige Bundesland. Sie wird erst auf Antrag gezahlt ab dem Monat der Antragstellung. Wenn bestimmte Grenzen beim Einkommen und Vermögen nicht überschritten werden, wird die Differenz zwischen Blindenhilfe und Landesblindengeld zusätzlich gezahlt.
Checkliste
Dokumente
Ratgeber Recht für Blinde und Sehbehinderte Menschen
In dem Ratgeber wurden die häufigsten Fragen, die sich im rechtlichen Bereich für sehbehinderte, blinde und hörsehbehinderte sowie taubblinde Menschen ergeben, zusammengestellt.
Dokument öffnen
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. - www.dbsv.org
Hilfreiche Links
🖾
Finanzielle Hilfe für sehbehinderte und blinde Menschen in Sachsen
Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu finanzieller Hilfe für Menschen mit Sehbehinderungen.
Zur Webseite
🖾
Staatliche Hilfen und Finanzierung
Hier erhalten Sie Informationen für den Ausgleich entstehender Kosten bedingt durch eine Sehbehinderung.
Zur Webseite
🖾
Rundfunkgebühr Befreiung oder Ermäßigung beantragen
Hier können Sie direkt eine Befreiung oder Ermäßigung beantragen.
Zur Webseite
🖾
Leben mit Blindheit oder Sehbehinderung
Hier finden Sie umfassende Informationen speziell für Menschen mit Sehverlust und deren Angehörige.
Zur Webseite
Anzeige
