
Fragen und Antworten
Menschen mit angeborener Taubheit oder bis zum 7. Lebensjahr erworbener Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit sind leistungsberechtigt. Nötig ist ein Behinderungsgrad von 100.
Dokumente
Antrag für einen Gebärdensprachdolmetschereinsatz nach dem Vereinfachten Verwaltungsverfahren (VVV)
Antrag auf Förderung eines Dolmetschereinsatzes für Gebärdensprache.
Dokument öffnen
vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de
vigevo Dolmetscher-Bestellformular
Wenn Sie einen Dolmetscher für Gebärdensprache in Dresden und Umgebung benötigen können Sie mit diesem Formular einen bestellen.
Dokument öffnen
vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de
vigevo Dolmetscher-Bestellformular für den medizinischen Bereich
Wenn Sie ein medizinisches Problem haben und einen Dolmetscher für Gebärdensprache in Dresden und Umgebung benötigen können Sie mit diesem Formular einen bestellen.
Dokument öffnen
vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de
Erstantrag auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und Gewährung von Leistungen nach dem Landesblindengeldgesetz
Mit diesem Formular können Sie Geld, zum Ausgleich eines materiellen Mehraufwands, beantragen.
Dokument öffnen
Amt24 – www.amt24.sachsen.de
Hilfreiche Links
🖾
Plattform für Taube und Schwerhörige Menschen
Nachrichtenplattform für taube und schwerhörige Menschen
Zur Webseite
🖾
Gebärdenhaus Dresden
Das Internetportal für Veranstaltungen mit Gebärdensprache in und um Dresden.
Zur Webseite

Notruf SMS für Gehörlose
Die sächsische Polizei bietet für Menschen mit einer Hörbehinderung diesen besonderen Service an.
Zur Webseite
🖾
Anzeige
