Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Über Dresden

🌇

Über Dresden

Bild von der Dresdner Frauenkirche

©

Dresden Frauenkirche - magnetismus, CC BY2.0

Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Und gehört ohne jeden Zweifel zu einer der schönsten Städte in Deutschlands. Nicht nur ist sie eine der grünsten Städte, sondern auch angefüllt mit kulturellen Schätzen, vielfältigen Freizeitangeboten und beeindruckender Architektur.

Gegründet wurde Dresden als Kaufmannssiedlung und war seit dem 15. Jahrhundert Residenz der sächsischen Herzöge, Kurfürsten und später der Könige. Besonders im 18. Jahrhundert war die Stadt ein Zentrum von Kultur und Wirtschaft sowie europäischer Politik. Rund 540.000 Einwohner hat die Landeshauptstadt Sachsens heute und pflegt Partnerschaften mit 13 Städten weltweit.Die Landeshauptstadt ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum, eine Studenten- und Fahrradstadt und bietet zahlreiche kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten. Zudem verfügt die Stadt über ein dicht ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln – das Straßenbahnnetz ist eines der größten in Deutschland. Ein Schwerpunkt stellt die Forschung und Bildung dar, mit seinen zahlreichen Forschungseinrichtungen liegt Dresden auf Platz fünf im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit der Technischen Universität die einzige „Exzellenz-Universität“ in Ostdeutschland.Nicht nur der hohe Anteil an Wald- und Grünflächen sowie zahlreiche Freizeit-und Ausflugsmöglichkeiten machen Dresden zu einer familienfreundlichen Stadt. Zumeist moderate Durchschnittsmieten im Vergleich zu anderen Großstädten, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Schwerpunkt beim Ausbau von Kita-Plätze und Schulen führen ebenfalls zu einer hohen Geburtenrate. Zahlreiche Firmen legen Wert auf Familienfreundlichkeit, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle.

🏰

Geschichte

Auf über 800 Jahre Geschichte kann die Stadt Dresden zurückblicken. Zahlreiche Museen geben einen interessanten, tieferen Einblick in die Stadtgeschichte.

Bild von alten Dresden

©

Dresden1750 Matthaeus Seutter Festung Dresden, CC0

🎩

Regierung

In der Landeshauptstadt Dresden erfolgen Beschlüsse durch den gewählten Stadtrat, deren Umsetzung obliegt dem Oberbürgermeister. Dieser ist zugleich Vorsitzender des Stadtrates und Leiter der Stadtverwaltung.

Foto von Staatskanzlei Dresden

©

Dresden Staatskanzlei back - Kolossos, CC BY SA 3.0

🌿

Grünes Dresden

Dresden ist eine der Städte Deutschlands ja sogar Europa mit einem sehr hohen Anteil an Grünfläche. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es gut einen Ausgleich zu schaffen um Stress abbauen zu können. Was früher unsere Eltern schon immer sagten: Geh raus, das tut dir gut! - wird nun Stück für Stück mit wissenschaftlichen Studien belegt.

Foto von Elbsilhouette Dresden

©

2891080 Schreibweise, CC0

🖼

Kultur

Die Kultur Dresdens ist vielfältig und immer mit dieser Stadt verbunden. Angefangen mit weltberühmten Sammlungen im Albertinum oder auch dem Zwinger bis hin zu Veranstaltungen auf Bühnen in Festspielhäusern und der Semperoper. Kunst und Kultur findet man in Dresden aber auch auf den Straßen, Plätzen und in Parks unter anderem in der Neustadt.

Foto von Semperoper Dresden

©

semper opera house - Bru nO, CC0

🗼

Sehenswürdigkeiten

Dresden hat in Punkto Sehenswürdigkeiten ein einzigartiges Ensemble zu bieten. Zu dieser Stadt gehören weltweit bekannte Museen, Galerien, Theater und Bühnen, Schlösser, Parks, Gärten, eine besondere Architektur, Galerien sowie moderne Kunst. Diese Stadt beherbergt nicht nur seine Geschichte in sich, sondern entfaltet sich auch durch moderne Einflüsse.

Foto vom Denkmal Goldener Reiter Dresden

©

Gold Monument August Dresden Golden Rider 547813 - maxpixel, CC0

🏖

Freizeit

Dresden bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Eine der wohl gemütlichsten aber auch informativsten Möglichkeiten ist eine Stadtrundfahrt oder eine Sightseeing-Tour zu Dresdens Geschichte. Aber auch für abenteuerlustige oder einfach nur sportlich aktive Menschen gibt es genügend Möglichkeiten, zum Beispiel in Kletterwäldern und Freizeitbädern.

Foto vom Alaunpark Dresden

©

Alaunplatz Dresden 2013 - MatthiasDD, CC BY 3.0

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung