Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Corona-Hilfe

>

Erfolgreich im Homeoffice

Erfolgreich im Homeoffice

▶

Erklärvideo über den Bereich Kinder im Homeoffice



Das Wort Homeoffice hört man oft in der Arbeits-Welt. Hier gibt es Tipps. für das Arbeiten zu Hause.

In vielen Berufen kann man auch von zu Hause aus arbeiten. Allerdings klappt das nur in einigen Berufen.

Viele Unternehmen kennen bereits das Arbeiten zu Hause. Andere Firmen müssen erst die nötigen Voraus-Setzungen schaffen. Das geht schon los bei der Hardware, wie mobile Computer. Die Technik und Vertrauens-Arbeitszeit müssen eingerichtet werden. Diese Seite soll helfen, schneller zu reagieren.

Es ist sehr wichtig, Regeln für die Kommunikation zu schaffen. Der Mitarbeiter soll mit der Firma in Kontakt bleiben. Besprechen Sie gemeinsam einen Kommunikations-Weg. Das kann das Gespräch am Telefon sein. Zu viele unterschiedliche Kommunikations-Wege verwirren alle.

Wichtig ist der richtige Platz zum Arbeiten zu Hause. Nehmen Sie den mobilen Computer an den Arbeits-Tisch. Suchen Sie sich einen Raum, wo Sie gut arbeiten können. Eine gute Internet-Verbindung und ein stabiler Telefon-Empfang sind wichtig. Dann kann das Arbeiten von zu Hause beginnen.

Planen Sie Video-Gespräche mit den Mitarbeitern. Diese Video-Gespräche sind sehr wichtig, um gemeinsam zu arbeiten. Sie sind auch wichtig für den Überblick. Mit Webex, Skype oder anderen Anbietern kann man Video-Gepräche machen.

Ein Tag mit Arbeit von zu Hause kann gute Ergebnisse bringen. Man hat mehr Konzentration. Sie sind geschützt vor regelmäßigen Besuchen von Kollegen oder dem Chef. In der Corona-Zeit sind Kinder-Tages-Stätten und Schulen geschlossen. Kleine Kinder können für kurze Zeit alleine spielen. Danach brauchen die Kinder wieder ihre Eltern. Versuchen Sie früh am Morgen zu arbeiten. Oder Sie arbeiten am Abend Sprechen Sie mit Ihrem Chef über andere Arbeits-Zeiten.

Erfassen Sie immer Ihre Arbeits-Zeit. Das müssen Sie selbst-ständig tun. Excel und Zeiterfassungs-Tools sind gute Programme.

Machen Sie sich einen Zeit-Plan. So ordnen Sie die Arbeit und ihre Stunden.



Fragen und Antworten

So ist die Regel für Kurz-Arbeit für Geschäfts-Führer und Einzel-Unternehmer.



Das Kurzarbeiter-Geld gilt nur für angestellte Mitarbeiter. Ein Mit-Inhaber bekommt kein Geld. Auch ein Geschäfts-Führer bekommt kein Geld.

Pausen beim Zu Hause arbeiten



Sie dürfen genauso Pausen machen wie im Büro. Wenn Sie 6 Stunden arbeiten, dürfen Sie 30 Minuten Pause machen. Bei mehr als 9 Stunden dürfen Sie 45 Minuten Pause machen.

Zu Hause erreichbar sein



Es gibt klare Regeln. Wenn man zu Hause arbeitet, darf man manchmal Freizeit haben. Der Chef muss das verstehen. Sie müssen in der Arbeits-Zeit zu Hause erreichbar sein. Danach darf das Telefon aus sein.

Regel für Arbeits-Zeit Zu Hause



Es gibt unterschiedliche Regeln. Bitten Sie Ihren Chef um andere Arbeits-Zeiten. Damit Sie sich die Zeit frei einteilen können.



Checkliste



Dokumente

Zu Hause arbeiten

Hilfreiche und kostenlose Tipps für das Arbeiten zu Hause.

t3n digital pioneers - t3n.de

📥



Hilfreiche Links

🖾

Beschreibung von Home-Office



Informationen über das Arbeiten zu Hause und die Herausforderungen.

🖾

Home Office: Das Büro zu Hause



Hilfreiche Informationen für das Arbeiten zu Hause.

©

corona 4881364 - CC0 Pixabay



Adressen

🖾

Silicon Saxony e. V.

Manfred-von-Ardenne-Ring 20

01099 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz