Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Corona-Hilfe

>

Hygieneregeln für Sachsen

Hygieneregeln für Sachsen

©

corona 4881364 - CC0 Pixabay

Die Regierung in Sachsen hat neue Corona-Regeln bestimmt. Diese Regeln schützt schützen die Menschen vor dem Corona-Virus. Zu den Regeln gehören Kontakt-Beschränkungen. Auch bestimmte Läden und Freizeit-Einrichtungen sind geschlossen. Besonders wichtig sind die Hygiene-Maßnahmen.

Für die meisten Menschen gehören die Hygiene-Maßnahmen mittlerweile zum Alltag dazu. Es gelten die AHA+A Regeln, also Abstand/ Hygiene/Alltags-Maske plus App. Die Einhaltung von den Regeln ist wichtig. Die Neuinfektions-Zahlen sollen weniger werden. Dazu gehört die Einhaltung von ungefähr 2 Metern Abstand. Auch Masken-Tragen und gründliches Hände-Waschen ist wichtig. Wenn möglich, soll man die Corona-Warn-App nutzen.
Mit vielen Menschen zusammen ist es schwierig Abstand zu halten. Dann müssen alle eine Alltags-Maske tragen. In den meisten Bundes-Ländern muss man in der Einkaufs-Zone eine Maske tragen. Auch in Sachsen ist das Pflicht.
Es gibt auch weitere Vorsichts-Maßnahmen. Dazu gehört gründliches Hände-Waschen. Auch Begrüßung ohne Hände-Schütteln gehört dazu. Genauso wie das Husten oder Niesen in die Arm-Beuge.

Besonders das Lüften von Räumen ist im Herbst und Winter wichtig. Das Lüften sorgt für weniger Ansteckungen und schützt die Menschen. Besonders in der Schule und am Arbeitsplatz muss man regelmäßig Lüften. Besprechungen sind in größeren Räumen besser. Dort kann man genug Abstand von Anderen halten. Man kann den Schutz noch erhöhen. Eine Maske kann man auf dem Arbeits-Weg und in Besprechungen tragen.



Fragen und Antworten

Maske-Tragen allgemein



Tragen Sie bei jedem nahen Kontakt eine Maske. Das ist wenn andere Menschen weniger als 2 Meter entfernt sind. Besonders beim Einkaufen ist die Maske Pflicht. Aber auch wenn Sie Bus, Bahn oder Straßen-Bahn fahren.

Maske-Tragen für Kinder



Die Pflicht besteht ab dem sechsten Lebens-Jahr auch für Kinder. Auf Spiel-Plätzen erst ab dem zehnten Lebens-Jahr.

Der Abstand von ungefähr 2 Metern zu anderen Menschen



Dieser Abstand gilt weiterhin. Auch alle anderen Hygiene-Maßnahmen zum Schutz vor Corona gelten.



Checkliste



Dokumente

Wichtige Informationen über die Corona-Schutz-Verordnung

Hier finden Sie wichtige Informationen über die neuen Regeln. Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung von dem Land Sachsen

Land Sachsen - www.sachsen.de

📥

Das Sächsische Staats-Ministerium hat folgende Regeln bestimmt

Hier finden Sie die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Landes Sachsen

Land Sachsen - www.sachsen.de

📥

Informationen zum Tragen von Masken.

Informationen zum Tragen von Masken und welche Ausnahmen es gibt

Land Sachsen - www.sachsen.de

📥



Hilfreiche Links

🖾

Hygiene-Regeln für Kinder einfach erklärt



Hier finden Sie eine praktische Erklärung für Eltern und Kinder. Es um die Hygiene-Regeln.

Logo vom Freistaat Sachsen

Freistaat Sachen – Haupt-Seite zum Corona-Virus



🖾

Informationen zum Coronavirus



Informationen von der „Bundes-Zentrale für gesundheitliche Aufklärung“ (BZgA). Das ist die Zentrale für Informationen über Gesundheit in Deutschland.

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz