
Fragen und Antworten
• Krankenkassen beraten Sie gern, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können. Sie stellen Informationsmaterialien und sind Ansprechpartner bei der Umsetzung betrieblicher Prävention zu verschiedenen Gesundheitsthemen.
• Berufsgenossenschaften und Unfallversicherer geben Ihnen branchenspezifische Beratung und Informationen zur konkreten Umsetzung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
• Vom Rentenversicherungsträger erfahren Sie u. a. mehr zum betrieblichen Eingliederungsmanagement und zu weiteren Gesundheitsthemen.
• Betriebsärzte können Sie bei der betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützen. Sie führen Einzelmaßnahmen durch, wie z. B. Grippeschutz-Impfungen oder Augen-Check.
• Eine Vielzahl an Sportangeboten bieten Sportvereine und -verbände an.
• Die steuerliche Absetzbarkeit von gesundheitsfördernden Maßnahmen prüft Ihr Steuerberater für Sie.
Checkliste
Anzeige
Dokumente
Mitarbeiter krank – was tun?
Wichtige Informationen für kleine und mittlere Unternehmen
Dokument öffnen
IQPR Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation - www.myhandicap.de
Unternehmen Gesundheit
Broschüre vom Bundesgesundheitsministerium über die betriebliche Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen.
Dokument öffnen
Bundesministerium für Gesundheit - www.bundesgesundheitsministerium.de
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Broschüre über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Sinne guter Arbeit und guten Lebens.
Dokument öffnen
Gute Arbeit und Leben – www.gute-arbeit-leben.de
Checkliste Gesundheit im Betrieb
Broschüre der Handelskammer Hamburg über Gesundheit im Betrieb mit hilfreichen Checklisten
Dokument öffnen
Handelskammer Hamburg - www.gwhh.de
Hilfreiche Links

Fürsorgepflichten des Arbeitgebers – Haufe Verlag
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Fürsorge-Pflichten des Arbeitgebers.
Zur Webseite

Betriebliche Gesundheitsförderung – Zeitblüten
Über diese Website erfahren Sie vieles dazu, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können.
Zur Webseite

Betriebliche Gesundheitsförderung – BMG
Das Bundesgesundheitsministerium gibt hier wesentliche Informationen zur betrieblichen Gesundheitsförderung als Präventionsmaßnahmen.
Zur Webseite

Chefsache: Gesundheit am Arbeitsplatz – Unternehmer
Im Grunde ist die Gesundheit am Arbeitsplatz Chefsache. Das gilt für sich selber als Chef, aber insbesondere für die Mitarbeiter. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Zur Webseite