Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

    • Bereich Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Fachkräfteallianz

    • Familien-Freundlichkeit. Das heißt Offenheit und Unterstützung für Familie

    • Zertifizierung

    • Gesundheitsmanagement

    • Meldungen an Behörden

    • 📄

      Documents

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

    • Bereich Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Fachkräfteallianz

    • Familien-Freundlichkeit. Das heißt Offenheit und Unterstützung für Familie

    • Zertifizierung

    • Gesundheitsmanagement

    • Meldungen an Behörden

    • 📄

      Documents

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Eine Firma, die mir Arbeit gibt

>

Meldungen an Behörden

Meldungen an Behörden

▶

Das Video zum Text - Meldungen an Behörden



Arbeitgeber unterliegen einer Meldepflicht an bestimmte Behörden. Hilfreich zu wissen wann und an wen diese Mitteilungen gehen.

Arbeitgeber, die neue Mitarbeiter einstellen, unterliegen gesetzlichen Meldepflichten gegenüber verschiedenen Behörden. Wird das erste Mal ein Mitarbeiter angestellt, benötigt man die Betriebsnummer. Diese erhalten Sie von der Agentur für Arbeit.

Beginnt das Arbeitsverhältnis, legt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die Meldebescheinigung seiner Krankenkasse vor. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, innerhalb von zwei Wochen seit Beginn des Arbeitsverhältnisses an diese Krankenkasse zu melden. Wenn der Arbeitnehmer keine Mitgliedsbescheinigung vorlegt, meldet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer bei der Krankenkasse an, bei der dieser zuletzt versichert war. Sollte der Arbeitnehmer keine Krankenversicherung haben und das Krankenkassen-Wahlrecht nicht nutzen wollen, dann wählt der Arbeitgeber die Kasse aus und muss den Arbeitnehmer darüber informieren.

Ihre Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, bei Beginn der Beschäftigung den Sozialversicherungsausweis im Betrieb vorzulegen. Sollte dies nicht eintreten, müssen Sie Ihren Mitarbeiter dazu auffordern. Zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung besteht für Arbeitgeber in bestimmten Wirtschaftsbereichen ab dem 01.01.2009 die Pflicht, neue Arbeitnehmer sofort elektronisch zu melden (Sofortmeldung).

Bei einer wesentlichen Statusänderung wie Heirat, Steuerklassenwechsel oder Schwangerschaft muss diese schnellstmöglich gemeldet werden - auch zum direkten Nutzen des Arbeitnehmers.



Fragen und Antworten

Eine Mitarbeiterin hat ihre Schwangerschaft mitgeteilt. Wann muss dies an die zuständige Behörde gemeldet werden?



Sie müssen unverzüglich nach Bekanntgabe der Schwangerschaft durch die werdende Mutter die Schwangerschaftsmitteilung an die zuständige Stelle der Landesdirektion Sachsen senden nach § 5 des Mutterschutz-Gesetzes (MuSchG).

Eine Mitarbeiterin hat ihre Schwangerschaft mitgeteilt. Welche Informationen benötigt die zuständige Behörde?



Folgende Angaben sollten enthalten sein:

  • Name, Anschrift und Geburtsdatum der werdenden Mutter
  • voraussichtlicher Tag der Entbindung
  • Auskunft über die tägliche und wöchentliche Arbeitszeit, die Lage sowie zeitliche Dauer der Ruhepausen
  • Angaben zur Tätigkeit und Art der EntlohnungDiese Mitteilung kann formlos oder auf einem Vordruck vom Arbeitgeber erfolgen.



Checkliste



Dokumente

Chancen für Betriebe durch ElterngeldPlus – DIHK

Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen, die Mitarbeitern das erweiterte Elterngeld anbieten

DIHK

📥

Zusammenarbeit mit Kommunen – Bertelsmann-Stiftung

Handlungshilfen und Leitfaden zur Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden

Bertelsmann Stiftung

📥

Merkblatt Kindergeld – Bundeszentralamt für Steuern

Merkblatt zu allen steuerlichen Aspekten des Kindergeldes für Arbeitgeben

Bundeszentralamt für Steuern

📥

Merkblatt Alleinerziehende – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Weitreichende Informationen für den Fall von alleinerziehenden Eltern

Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

📥



Hilfreiche Links

Logo von Amt 24

Amt24 – Land Sachsen



Service-Webseite aller Ämter des Landes Sachsen

Logo von der Stadt Dresden

Wirtschaftsservice – Stadt Dresden



Umfassende Informationen für Wirtschaftsvertreter und Unternehmen



Adressen

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Flöha

Claußstr. 3

09557 Flöha

🖾

Stadtverwaltung Augustusburg

Rathausstraße 8

09573 Augustusburg

Logo vom Freistaat Sachsen

SMJ - Sächsisches Ministerium der Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen

Hospitalstraße 7

01097 Dresden

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMWA - Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

Logo von Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Georg-Schumann-Straße 146

04159 Leipzig

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Dresden

Henriette-Heber-Str. 6

01069 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Finanzamt Dresden-Süd/Nord

Rabenerstraße 1

01069 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden

Henriette-Heber-Straße 6

01069 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz