Für Arbeitgeber

©
road 2672029 - MichaelGaida, CC0
Als Arbeitgeber und Unternehmer haben Sie eine Vorbildfunktion – auch bei der Einhaltung von Kinderrechten. Oftmals spielen diese Themen in einem Unternehmen eher eine untergeordnete Rolle. Es kann allerdings sinnvoll sein, z. B. Herstellungsbedingungen zu hinterfragen bzw. sich bewusst zu machen, auf welchem Weg die Ware transportiert wird und woher diese kommt. Beschreiten Sie neue Wege, in dem Sie Ideen von Kindern zum Thema nachhaltiges Leben einbinden.
Wenn Sie Jugendliche in Ihr Unternehmen als Arbeitnehmer mit einbinden möchten, dann gilt es dann Jugendschutzgesetz (JArbSchG) zu beachten. So dürfen z. B. Jugendliche unter 15 Jahren keiner geregelten Arbeit nachgehen. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen während der Schulferien für höchstens vier Wochen durchgehend arbeiten. Noch viele weitere Regelungen gilt es zu beachten, die sich aus dem Jugendschutzgesetz ergeben. Eine zeitliche Ausnahme bilden Betriebspraktika, die während der Schulzeit stattfinden. Schülerpraktika sind eine Chance für Sie als Arbeitgeber sowie für die Schüler.
Fragen und Antworten
Muss ich einen Schüler bei einem Ferienjob versichern?
Schüler-Aushilfen für den Ferienjob in einem Handwerksunternehmen müssen über den Betrieb unfallversichert werden. Beiträge zur Sozialversicherung fallen nicht an. Wenn der Schüler aber mehr als 896 Euro Lohn pro Monat bekommt, muss dieser Steuern abführen.
Kinder und Arbeit - Was ist erlaubt?
Wie ist das mit den Pausen im Kinder- und Jugendarbeitsschutz geregelt?
Checkliste
Dokumente
Muster - Arbeitsvertrag für Schüler
Arbeitsvertrag als Mustervorlage bei Anstellung von Schülern (Ferienjob)
handwerk magazin - www.handwerk-magazin.de
Beschäftigung von Schülern und Studenten
Merkblatt mit Allem was erlaubt und verboten ist, bei der Beschäftigung von Minderjährigen.
Industrie- und Handelskammer Chemnitz - www.chemnitz.ihk24.de
Wegweiser Praktikum
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung wie man ein Praktikum plant.
Bundesministerium für Bildung und Forschung - www.perspektive-berufsabschluss.de
Leitfaden Praktikum
Vergütung, Dauer, Gestaltung, Vorlagen zur Praktikumsvereinbarung etc.
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main - www.frankfurt-main.ihk.de
Ratgeber zu Schülerjobs und Ferienjobs
Hier wird unter anderem geklärt, welche Arbeiten Schüler und Studenten nebenher ausführen dürfen.
VFR Verlag für Rechtsjournalismus GmbH - www.arbeitsrechte.de
Hilfreiche Links
🖾
Plattform für Schülerpraktika
Fachkräfte sichern durch kostenloses Anbieten eines Schülerpraktikums.
🖾
Jugendliche Beschäftigte im Unternehmen
Informationen zum Jugendschutzgesetz, Mindestlohn, Aufsichtsbehörden u.v.m
Adressen

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Albertstraße 10
01097 Dresden

SMWA - Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Wilhelm-Buck-Str. 2
01097 Dresden

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Agentur für Arbeit Dresden
Henriette-Heber-Straße 6
01069 Dresden

IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden
Langer Weg 4
01239 Dresden
🖾
Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit e. V.
Lutherstraße 13
01877 Bischofswerda