Video zum Inhalt - Für Arbeitgeber
Fragen und Antworten
Das sind Tage, an denen der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung geben muss. Der Anspruch gilt zusätzlich zu den normalen Urlaubstagen. Die Anzahl der Urlaubstage ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Der Kurs muss für Bildungsurlaub anerkannt sein. Der Inhalt der Fortbildung muss nicht unbedingt im unmittelbaren Bezug zur Tätigkeit des Arbeitnehmers stehen.
Leider gibt es in Bayern und Sachsen kein Gesetz, somit haben Arbeitnehmer in diesen Bundesländern keinen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub.
Checkliste
Dokumente
Weiterbildungsscheck – individuell (Flyer)
Fördermöglichkeiten des Land Sachsen im Bereich der individuellen Weiterbildung.
Dokument öffnen
Sächsische Aufbaubank - www.sab.sachsen.de
Weiterbildungsscheck - betrieblich (Flyer)
Fördermöglichkeiten des Land Sachsen im Bereich der betrieblichen Weiterbildung.
Dokument öffnen
Sächsische Aufbaubank - www.sab.sachsen.de
Weiterbildung im Betrieb mit Konzept
Ein Leitfaden in vier Bausteinen für kleine Unternehmen und Organisationen.
Dokument öffnen
Eul-Gombert & Gombert GmbH - www.egcom.de
Merkblatt und Fortbildungsvertrag für Rückerstattungsklausel bei Fortbildungsmaßnahmen
Zulässigkeit von Rückerstattungsklauseln bei Fortbildungsmaßnahmen werden erläutert.
Dokument öffnen
Baugewerbeverband Niedersachsen – www.bvn.de
Personalentwicklung und Weiterbildung - eine Studie zu „Arbeitsqualität und wirtschaftlichem Erfolg“
Durch stetige Weiterbildung, Qualifizierung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter stellen Sie sicher, dass insbesondere zukünftige Anforderungen erfüllt werden.
Dokument öffnen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - www.bmas.de
Hilfreiche Links


Webseite des - bildungsmarkt e. V.
Arbeitnehmer oder Erwerbssuchende – wer sich weiterbilden möchte, ist hier gut aufgehoben.
Zur Webseite

Bildung, Studium, Forschung - Freistaat Sachsen
Informationen zu den Themen Bildung, Studium, Forschung in Sachsen.
Zur Webseite

Vorteile für Arbeitgeber durch Mitarbeiter-Weiterbildung – zeit.de
Zur Webseite

Steuerliche Absetzbarkeit von Mitarbeiter-Weiterbildung – Deutsche Handwerkszeitung
Artikel darüber, wie sich Mitarbeiter-Weiterbildung auch steuerlich auswirken kann.
Zur Webseite

Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers für Weiterbildungskurse - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Regionale Suche nach Weiterbildungsseminaren und Kursen.
Zur Webseite

Steuerliche Absetzbarkeit von Mitarbeiter-Weiterbildung – steuern.de
Artikel darüber, wie sich Mitarbeiter-Weiterbildung auch steuerlich auswirken kann.
Zur Webseite
Anzeige

