Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

    • Bildung

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Schule und Abschlüsse

    • Ausbildung

    • Studium

    • Weiterbildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

    • Bildung

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Schule und Abschlüsse

    • Ausbildung

    • Studium

    • Weiterbildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Bildung

>

Personelle Hilfe

Personelle Hilfe

▶

Video zum Inhalt - Personelle Hilfe



Fachkundige Beratung kann bei der Berufswahl und während einer Ausbildung bei der Bewältigung des Familienalltags unterstützen.

Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren erhalten besonders ausgiebige Beratung zum Thema Beruf und Arbeit. Gerade in dieser Zeit wird die Weichenstellung für das künftige Berufsleben gelegt. Mit einem Blick auf die persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Interessen besteht die Möglichkeit, das volle Portfolio zum Einstieg in die Berufswelt kennenzulernen. Die Bandbreite geht über passende Schulabschlüsse, klassische Ausbildung bis zum Studium und Zusatzqualifizierungen. Es geht dabei weniger um direkte Arbeit, sondern vielmehr den Boden zu schaffen, um als junger Mensch gute Chancen im Arbeitsmarkt zu erhalten. Da dieses Thema eine so wichtige Grundlage der Zukunftsgestaltung junger Menschen ist, kümmern sich viele Institutionen darum. Bitte nutzen Sie unbedingt die Chance, denn es geht um Ihre berufliche Zukunft. Eine vorherige Anmeldung ist immer sinnvoll.



Fragen und Antworten

Wie finde ich die richtige Nachhilfe?



Nachhilfelehrer kann man über regionale Zeitungen, im Internet, Beratungsstellen und persönliche Kontakte finden. Das Angebot ist sehr groß. Deshalb finden Sie hier einige Punkte, auf die Sie achten sollten. Wichtig ist es herauszufinden, was Ihnen tatsächlich schwerfällt. Bei einem Probetermin können Sie prüfen, ob der Nachhilfelehrer passt. Schließlich hängt das Lernergebnis auch davon ab, ob man den Nachhilfelehrer mag oder nicht. Das Lernumfeld ist ebenfalls wichtig. In einer lauten Umgebung z. B. fällt das Konzentrieren schwer.

Wer berät mich in meiner Ausbildung?



Eine sehr umfangreiche persönliche Beratung erhalten Sie von der Bundesagentur für Arbeit. Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren, aber auch online über das Kontaktformular oder persönlich in der Agentur für Arbeit bei Ihnen vor Ort. Eine Einladung zum Gespräch erhält man anschließend per Post.

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen Ihnen bei einer Vielzahl von Anliegen. Sie unterstützen Sie zum Beispiel,

  • einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden
  • Fragen zu Berufs- oder Studieninhalten zu klären
  • eine Ausbildungsstelle zu finden
  • eine Orientierung für Ihren weiteren Lebensweg nach Schule oder Studium zu erhalten
  • Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu bekommen
  • einen Berufswahltest zu machen
  • Fragen zu Ihrer Bewerbung zu klären
  • Ihren Wunschberuf zu finden und auch Alternativen dazu
  • schulische Schwierigkeiten zu überwinden
  • Hilfe bei gesundheitlichen Problemen zu finden

Im Beratungsgespräch können Sie Ihre Fragen stellen. Wenn Sie schon mitten in Ihrer Ausbildung sind, haben Sie meistens in Ihrem Ausbildungsbetrieb eine Ansprechperson, die sich um Ihre Belange kümmert.



Checkliste



Dokumente

Unterstützung für Eltern zur Berufswahl ihrer Kinder

Wie kann ich meinem Kind bei der möglichen Berufswahl helfen?

Stadt Dresden - www.dresden.de

📥

Angebote zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit bietet breit gefächerte Beratung zur Berufswahl

Agentur für Arbeit - arbeitsagentur.de

📥

Wegweiser Ausbildung 2018/2019 der Agentur für Arbeit

Hilfe bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf

Bundesagentur für Arbeit - planet-beruf.de

📥

Checkliste

Daran erkennen Sie ein gutes Nachhilfeinstitut

OAK – Online Akademie GmbH & Co. KG - www.bildungsxperten.net

📥

Vermittlung und Dienste der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit bietet breit gefächerte Beratung zur Berufswahl und Vermittlung

Agentur für Arbeit - arbeitsagentur.de

📥



Hilfreiche Links

Logo von Planet-beruf.de

Zeitschrift planet-beruf.de mit u. A. Personalvermittlung (Heftarchiv) - planet-beruf.de



Regelmäßig erscheinende Zeitschrift rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Über Berufsberatung - Bundesagentur für Arbeit



Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Auszubildende, Studierende, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
Einen Termin kannst du auch persönlich in deiner Agentur für Arbeit, telefonisch oder über das Kontaktformular vereinbaren:
0800 4 555500 (gebührenfrei).

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dresden - arbeitsagentur.de



Flyer zum Beratungsangebot der Stadt Dresden

Logo von ABI Dresden

Zeitschrift ABI mit u. A. Personalvermittlung (Heftarchiv) – abi.de



Regelmäßig erscheinende Zeitschrift rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Logo von Nachhilfepartner.de

Nachhilfe finden - Nachhilfepartner.de



Nachhilfe finden vor Ort oder Online

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Berufsinformationszentrum (BiZ)



In einem BiZ der Agentur für Arbeit gibt es alles, was du für deine Studien- und Berufswahl oder die Jobsuche brauchst. Während der Öffnungszeiten kannst du dich dort selbstständig informieren – ganz ohne Termin.

Logo von Volkshochschule Dresden e. V.

Bildungsberatung - VHS



kostenlose neutrale Bildungsberatung

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit - Schule, Ausbildung und Studium



Wegweiser Ausbildung, Beruf



Adressen

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Dresden

Regensburger Straße 104

90478 Nürnberg

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Albertstraße 10

01097 Dresden

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMWA - Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden Bereich Schulen und Bildung

Großenhainer Str. 92

01127 Dresden

Logo von IHK Dresden

IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden

Langer Weg 4

01239 Dresden

Logo von Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk

Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden

Könneritzstraße 25

01067 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden JugendBeratungsCenter

Budapester Straße 30

01069 Dresden

Logo von AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH JOBLADEN

Bürgerstraße 68

01127 Dresden

Logo von Caritas

Caritasverband für Dresden e.V. Jugendmigrationsdienst

Schweriner Str. 27

01067 Dresden

Logo von ESO Education Group

Euro-Schulen Dresden

Wiener Platz 6

01069 Dresden

Logo von Institut für Berufliche Bildung

IBB Institut für Berufliche Bildung

Prager Str. 2 B

01067 Dresden

Logo von INT Kompass Dresden

INT - Gesellschaft zur Förderung der beruflichen u. sozialen Integration GmbH

Herzberger Str. 22

01239 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung