Video zum Inhalt - Personelle Hilfe
Fragen und Antworten
Eine sehr umfangreiche persönliche Beratung erhalten Sie von der Bundesagentur für Arbeit. Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren, aber auch online über das Kontaktformular oder persönlich in der Agentur für Arbeit bei Ihnen vor Ort. Eine Einladung zum Gespräch erhält man anschließend per Post.
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen Ihnen bei einer Vielzahl von Anliegen. Sie unterstützen Sie zum Beispiel,
- einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden
- Fragen zu Berufs- oder Studieninhalten zu klären
- eine Ausbildungsstelle zu finden
- eine Orientierung für Ihren weiteren Lebensweg nach Schule oder Studium zu erhalten
- Informationen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu bekommen
- einen Berufswahltest zu machen
- Fragen zu Ihrer Bewerbung zu klären
- Ihren Wunschberuf zu finden und auch Alternativen dazu
- schulische Schwierigkeiten zu überwinden
- Hilfe bei gesundheitlichen Problemen zu finden
Im Beratungsgespräch können Sie Ihre Fragen stellen. Wenn Sie schon mitten in Ihrer Ausbildung sind, haben Sie meistens in Ihrem Ausbildungsbetrieb eine Ansprechperson, die sich um Ihre Belange kümmert.
Nachhilfelehrer kann man über regionale Zeitungen, im Internet, Beratungsstellen und persönliche Kontakte finden. Das Angebot ist sehr groß. Deshalb finden Sie hier einige Punkte, auf die Sie achten sollten. Wichtig ist es herauszufinden, was Ihnen tatsächlich schwerfällt. Bei einem Probetermin können Sie prüfen, ob der Nachhilfelehrer passt. Schließlich hängt das Lernergebnis auch davon ab, ob man den Nachhilfelehrer mag oder nicht. Das Lernumfeld ist ebenfalls wichtig. In einer lauten Umgebung z. B. fällt das Konzentrieren schwer.
Checkliste
Dokumente
Vermittlung und Dienste der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet breit gefächerte Beratung zur Berufswahl und Vermittlung
Dokument öffnen
Agentur für Arbeit - arbeitsagentur.de
Unterstützung für Eltern zur Berufswahl ihrer Kinder
Wie kann ich meinem Kind bei der möglichen Berufswahl helfen?
Dokument öffnen
Stadt Dresden - www.dresden.de
Wegweiser Ausbildung 2018/2019 der Agentur für Arbeit
Hilfe bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf
Dokument öffnen
Bundesagentur für Arbeit - planet-beruf.de
Angebote zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet breit gefächerte Beratung zur Berufswahl
Dokument öffnen
Agentur für Arbeit - arbeitsagentur.de
Checkliste
Daran erkennen Sie ein gutes Nachhilfeinstitut
Dokument öffnen
OAK – Online Akademie GmbH & Co. KG - www.bildungsxperten.net
Hilfreiche Links

Über Berufsberatung - Bundesagentur für Arbeit
Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Auszubildende, Studierende, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie alle Personen, die erstmals eine Berufsausbildung anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
Einen Termin kannst du auch persönlich in deiner Agentur für Arbeit, telefonisch oder über das Kontaktformular vereinbaren:
0800 4 555500 (gebührenfrei).
Zur Webseite


Zeitschrift ABI mit u. A. Personalvermittlung (Heftarchiv) – abi.de
Regelmäßig erscheinende Zeitschrift rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Zur Webseite

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dresden - arbeitsagentur.de
Flyer zum Beratungsangebot der Stadt Dresden
Zur Webseite

Zeitschrift planet-beruf.de mit u. A. Personalvermittlung (Heftarchiv) - planet-beruf.de
Regelmäßig erscheinende Zeitschrift rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Zur Webseite


Berufsinformationszentrum (BiZ)
In einem BiZ der Agentur für Arbeit gibt es alles, was du für deine Studien- und Berufswahl oder die Jobsuche brauchst. Während der Öffnungszeiten kannst du dich dort selbstständig informieren – ganz ohne Termin.
Zur Webseite

Anzeige

