Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

    • Bildung

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Schule und Abschlüsse

    • Ausbildung

    • Studium

    • Weiterbildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

    • Bildung

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Schule und Abschlüsse

    • Ausbildung

    • Studium

    • Weiterbildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Bildung

>

Weiterbildung

Weiterbildung

▶

Das Video zum Text - Weiterbildung



Um langfristig im Beruf erfolgreich zu sein, sind Weiterbildungen wichtig.

Meist wegen der rasanten technischen Entwicklung, aber auch wegen des Fachkräftemangels, werden Weiterbildungen immer wichtiger. Den Weiterbildungsmöglichkeiten sind im Grunde fast keine Grenzen gesetzt. Sie sind sehr vielfältig. Sowohl zertifiziertes als auch im Selbststudium erlangtes Wissen hilft, um einen Job zu bekommen, ihn zu halten bzw. die Karrierechancen zu verbessern. Auch beim Wiedereinstieg in den alten Beruf hilft eine Weiterbildung.
Sehr oft werden Weiterbildungen von privaten Bildungsträgern angeboten. Aber es gibt auch staatlich finanzierte Angebote, welche Ihnen bei der Arbeitssuche helfen sollen. Bildung wird in unserer Gesellschaft hoch geschätzt und somit von jedem ein "lebenslanges Lernen" erwartet.

Bei einem so großen Angebot für Weiterbildung ist es umso wichtiger sich genau zu überlegen, in was man sich weiterbilden möchte und wo. Deshalb klären Sie vorab Ihre beruflichen Ziele für die nächsten Jahre. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Stärken und finden Sie so heraus, was Ihnen noch fehlt um die Anforderungen, die mit Ihrem Ziel verbunden sind zu erfüllen. Jetzt müssen Sie Weiterbildungsangebote recherchieren. Was ist Ihnen wichtig? Dauer, Kosten und Umfang der Weiterbildung, räumliche Nähe, Größe der Gruppe, Trainer usw.
Wenn Ihr Arbeitgeber zahlt, können Sie ihm einen konkreten Vorschlag machen. Erklären Sie ihm, warum diese Weiterbildung gut für Sie als auch für das Unternehmen ist.
Nach der Weiterbildung sollten Sie einen Nutzencheck machen. Qualifiziert Sie das neue Wissen für eine andere Position? War die Weiterbildung auch für Ihre persönliche Entwicklung hilfreich? Können Sie Ihren Job jetzt besser machen? Seien Sie ehrlich zu sich selbst, um zielgerichtet an Ihrer Entwicklung arbeiten zu können.



Fragen und Antworten

Welche Kosten kommen auf mich zu?



  • Anmeldegebühren, Prüfungskosten
  • Studienmaterialien, Literatur
  • Verbrauchsmaterialien
  • Fahrtkosten, Unterbringung, Verpflegung
  • Arbeitskleidung
  • Kinderbetreuung

Welche Förderungen gibt es?



  • Förderung durch Arbeitsagenturen z. B. Bildungsgutscheine
  • Anteilige Finanzierung durch Ihren Arbeitgeber
  • Bildungsurlaub: Recht auf bezahlte Freistellung (in den meisten Bundesländern außer in Sachsen und Bayern)
  • Begleitende staatliche Förderung oder andere Darlehen
  • Begabtenförderung für Personen bis 25 Jahre
  • Steuerliche Vergünstigungen z. B. Werbungskosten



Checkliste



Dokumente

Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung (Online-Broschüre)

Diese Online-Broschüre gibt einen Überblick über die verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes und des Landes in der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. - dgwf.net

📥

Fachkräftesituation und Weiterbildungsbedarf Sachsen 2018

Ergebnisse einer Umfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern im Freistaat Sachsen und der Arbeitsgemeinschaft der Sächsischen Handwerkskammern

Industrie- und Handelskammer Dresden - www.dresden.ihk.de

📥

Angebote der IHK Dresden, u. A. zur Mitarbeiterweiterbildung

Angebote und Leistungen der IHK Dresden als Online-Broschüre

https://www.dresden.ihk.de/bk/welcome/index.html

📥



Hilfreiche Links

Logo von Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk

Förderung durch das Deutsche Erwachsenenbildungswerk - deb.de



Weitere Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung in der Erwachsenenbildung

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Kursnet – Bundesagentur für Arbeit



Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung

Logo von Bildungsmarkt-sachen.de

Mögliche Weiterbildungsförderung - bildungsmarkt-sachsen.de



Übersicht von in Sachsen möglichen Hilfen während Weiterbildungen

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Karriere und Weiterbildung - arbeitsagentur.de



Verbesserungsmöglichkeiten von Karrierechancen mit Weiterbildungen

Logo von Bildungsmarkt-sachen.de

Bildungsmarkt Sachsen - bildungsmarkt-sachsen.de



Übersicht von in Sachsen möglichen Weiterbildungen

Logo von IHK Bildungszentrum

Weiterbildung an der IHK Dresden - bildungszentrum-dresden.de



Verbesserungsmöglichkeiten von Karrierechancen mit Weiterbildungen

Logo von Bildungsmarkt-sachen.de

Kostenrechner für Weiterbildung - bildungsmarkt-sachsen.de



Berechnen Sie ihre möglichen Förderungen

Logo von InfoWeb Weiterbildung (IWWB)

Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers für Weiterbildungskurse - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation



Regionale Suche nach Weiterbildungsseminaren und Kursen.



Adressen

Logo vom Freistaat Sachsen

Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen

Herbert-Böhme Straße 11

01662 Meißen

Logo von Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Dresden

Henriette-Heber-Straße 6

01069 Dresden

Logo von Handwerkskammer Dresden

Schweißtechnische Lehranstalt Dresden

Am Lagerplatz 8

01099 Dresden

Logo von SLUB

SCS-Servicepoint in der SLUB, Service point

Zellescher Weg 18

01069 Dresden

Logo von Volkshochschule Dresden e. V.

VHS Landeshauptstadt Dresden Dresdner Bildungsberatung

Annenstr. 10

01067 Dresden

Logo vom Bildungsinstitut des Handels e. V.

Bildungsinstitut des Handels e. V.

Schnorrstraße 70

01069 Dresden

Platzhalter Bild

DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH

Bremer Str. 10 D

01067 Dresden

Logo von Evangelische Hochschule Dresden

Evangelische Hochschule Dresden - University of Applied Sciences for Social Work, Education and Nursing

Dürerstraße 25

01307 Dresden

Logo von IHK Bildungszentrum

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Mügelner Straße 40

01237 Dresden

Logo vom RKW Sachsen GmbH

RKW Sachsen GmbH

Freiberger Straße 35

01067 Dresden

Logo von WBS Training Schulen gGmbH

WBS Training Schulen gGmbH

Lockwitzer Str. 23 - 27

01219 Dresden

Logo von DAA

DAA Dresden

Blumenstraße 80

01307 Dresden

Logo von Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH

Güntzstraße 1

01069 Dresden

Logo von Eurojobcenter GmbH Dresden

Eurojobcenter GmbH & Co. KG Dresden

Budapester Straße 34 b

01069 Dresden

Logo von Institut für Berufliche Bildung

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Prager Str. 2 B

01069 Dresden

Logo von Indisoft Dresden

indisoft Dresden

Hertha Linder Str. 10 - 12

01067 Dresden

Logo vom TÜV Rheinland

TÜV Rheinland Akademie GmbH

Enderstraße 94

01277 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung