Schule und Abschlüsse
Vor der beruflichen Karriere steht immer eine schulische oder berufliche Ausbildung. Schulen und Bildungseinrichtungen unterscheiden sich hier in Länge der Schulzeit, den erreichbaren Abschlüssen, ggf. vorhandener Spezialisierung und der Art, wie Wissen vermittelt wird.
Die Schulpflicht beginnt mit dem vollendeten sechsten Lebensjahr. Die Dauer der Schulpflicht beträgt je nach Bundesland neun oder zehn Jahre. Speziell in Sachsen beträgt sie zurzeit neun Jahre. Die Schullandschaft ist vielfältig, je nach Bundesland gibt es Unterschiede. Kinder in Sachsen besuchen für die Dauer von vier Jahren die Grundschule.
Danach folgt ein Wechsel entweder zum Gymnasium, zur Realschule oder Hauptschule aufgrund einer Leistungseinschätzung seitens der Lehrer. In einigen Bundesländern gibt es als Alternative Gesamtschulen, an denen Kinder leistungsunabhängig gemeinsam unterrichtet werden.
Egal welchen Weg man beschreitet am Ende bekommt man einen Schulabschluss entsprechend der besuchten Schule.
Mögliche Schulabschlüsse sind:
- Schulabschluss im Förderschwerpunkt Lernen
- Schulabschluss im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Hauptschulabschluss / qualifizierender Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- Studienqualifizierung und Abschluss in einem anerkannten dualen Ausbildungsberuf
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
In Berufsschulen oder Berufskollegs, können die gleichen schulischen Abschlüsse wie an den allgemeinbildenden Schulen erreicht werden. Hier wird aber zusätzlich eine fachliche Spezialisierung vermittelt z. B. im Bereich Technik, Handel, Grafik etc. An einigen dieser Berufsschulen kann sogar teilweise oder komplett die Ausbildung zu einem Berufsabschluss absolviert werden.
Fragen und Antworten
Was ist der zweite Bildungsweg?
Um ein berufliches Ziel zu erreichen, benötigen Sie unter Umständen einen bestimmten Abschluss. Sie können jeden Schulabschluss nachholen, auch wenn Sie bereits im Berufsleben stehen.
Berufsbegleitend können Sie einen Abschluss an der Abendschule machen. An Kollegs ist der Abschluss in Vollzeit möglich. Die Bundesagentur für Arbeit berät Sie gern.
Checkliste
Dokumente
Das sächsische Schulsystem
Das sächsische Schulsystem in einer Übersicht in einer vereinfachten Darstellung, ohne den zweiten Bildungsweg.
Freistaat Sachsen - www.schule.sachsen.de
Schullandschaft – Informationsbroschüre für Eltern, Kinder und Jugendliche
Die Broschüre bietet einen kurzen Überblick und viele weiterführende Links zum Thema Schule.
Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de/schulen
Antrag auf Förderung der Träger von Freiwilligendiensten
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Durchführung und Förderung von Freiwilligendiensten. Die Horizonte der jungen Erwachsenen können sinn- und wirkungsvoll in einer sozialen und ökologischen Einrichtung erweitert werden.
Antrag senden an: Kommunaler Sozialverband Sachsen
Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de
Antrag auf BAföG für Schüler an Oberschulen, Gymnasien und Fachschulen
Unter bestimmten Voraussetzungen können Schüler an Oberschulen, Gymnasien und Fachschulen eine finanzielle Unterstützung (BAföG) erhalten.
Antrag senden an: Stadt Dresden, SG Ausbildungsförderung
Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de
Viele Wege zum Erfolg
Broschüre über das sächsische Schulsystem
Freistaat Sachsen – www.publikationen.sachsen.de
Hilfreiche Links

Bildungswege und Abschlüsse- Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Informationen rund um Einschulung bis zur allgemeinen Hochschulreife.

Allgemeinbildende Schulen in Sachsen – sachsen.de
Verzeichnis inklusive Spezialisierungen und Sonderformen der Schulen

Zweiter Bildungsweg in Sachsen – sachsen.de
Informationen zur Erwachsenenbildung in Sachsen

Informationen zu alternativen Schulen - Scoyo
Das online-Magazin für Eltern rund um Lernen, Schule, Familienleben & Medienkompetenz. Informationen zu alternativen Schulen: Waldorf, Montessori & Co.

Berufsbildende Schulen in Sachsen – sachsen.de
Verzeichnis inklusive Spezialisierungen und Sonderformen der Schulen

Schuldatenbank Land Sachsen – sachsen.de
Verzeichnis aller Bildungseinrichtungen in Sachsen

Adressen
🖾
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg
Marienberger Str. 29
09573 Augustusburg
🖾
Grundschule der Stadt Augustusburg
Rathausstraße 8
09573 Augustusburg

Landesamt für Schule und Bildung - Standort Dresden
Großenhainer Straße 92
01127 Dresden

SMK - Sächsisches Kultusministerium
Carolaplatz 1
01097 Dresden

Stadt Dresden Oberschulen
Fiedlerstraße 30
01307 Dresden

Kommunaler Sozialverband Sachsen (KSV)
Humboldtstraße 18
04105 Leipzig

Schulverwaltungsamt
Fiedlerstraße 30
01307 Dresden

Stadt Dresden Gymnasien
Fiedlerstraße 30
01307 Dresden

Stadt Dresden, SG Ausbildungsförderung
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden

Volkshochschule Dresden e.V.
Annenstraße 10
01067 Dresden