Start Kind und Familie Tages-Betreuung
Video zum Inhalt - Tagesbetreuung
Fragen und Antworten
In manchen Regionen stehen trotz Ausbau der Betreuungsangebote noch nicht genug Plätze zur Verfügung. Bei Nichterfüllung des gesetzlichen Anspruches auf Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand stehen Ihnen unter Umständen Schadensersatzansprüche in Höhe der Betreuungsmehrkosten für eine selbst organisierte Kinderbetreuung zu. Lassen Sie sich deshalb im Einzelfall durch eine qualifizierte Rechtsanwaltskanzlei beraten.
In einer Tageseinrichtung werden Kinder ganz- oder halbtags betreut und gefördert. Das ist bei der Tagespflege ganz ähnlich, nur dass es dort eine kleine Gruppe von Kindern ist, die eine feste Bezugsperson haben. Aufgrund der kleinen Gruppen kann in der Tagespflege eine individuelle Betreuung stattfinden.
Checkliste
Dokumente
Richtlinie Kindertagespflege der Stadt Dresden
Weitergehende Informationen zur Kindertagespflege der Stadt Dresden
Dokument öffnen
Stadt Dresden - www.dresden.de
Kindertagespflege (Kinder bis 3 Jahre), Anmeldung für einen Betreuungsplatz
Alternativ zum Krippenplatz bieten viele Gemeinden Betreuung durch eine Tagesmutter (selten auch Tagesvater) an.
Dokument öffnen
Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de
Hilfreiche Links

Kindertagespflege in Dresden
Hier erhalten Sie als interessierte Eltern weitergehende Informationen zu den Betreuungsmöglichkeiten ihres Kleinkindes.
Zur Webseite


Informationen über Kindertagespflege als berufliche Perspektive – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
In einer Broschüre gibt das Ministerium eine Einstiegshilfe für Menschen, die sich eine berufliche Zukunft in der Tagespflege vorstellen können.
Zur Webseite

Über Kindertagesbetreuung – SMS Sachsen
Für die Kindertagesbetreuung in Ergänzung zur elterlichen Erziehung gibt es ein umfassendes Angebot zu Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen. Dazu finden Sie hier weitere Informationen.
Zur Webseite
Anzeige

©
nucleaire - SAMUEL009, CC
