Start Notfall-Hilfe Gewalt in der Beziehung
Video zum Inhalt - Gewalt in der Beziehung
Fragen und Antworten
Sie sollten sofort den Polizei-Notruf 110 oder die örtliche Polizei-Dienststelle anrufen, wenn Sie sich bedroht fühlen. Bringen Sie sich und gegebenenfalls auch Ihre Kinder zum Beispiel bei Nachbarn in Sicherheit, bis die Polizei kommt.
Erste Maßnahmen können sofort eingeleitet werden. Das Verfahren beginnt aber erst an dem Tag der Antragstellung der verletzten Person. Allerdings können bei akuter Gefahr Schutzanordnungen im Eilverfahren beantragt werden.
Sie können sich an das Hilfetelefon 08000 116016 wenden oder sich online beraten lassen. Es gibt aber auch Alternativen. Diese sind Fachberatungsstellen für Betroffene von häuslicher oder sexualisierter Gewalt. Zudem helfen Interventionsstellen und Frauen- oder Männerhäuser. Alternativ können Sie Kontakt mit dem Frauennotruf vor Ort aufnehmen, auf Wunsch auch anonym.
Sie können direkt nach der Straftat Anzeige gegen den Täter erstatten. Häusliche Gewalt beinhaltet viele Straftaten. Ein paar Beispiele dafür sind Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung, Freiheitsberaubung, sexuelle Nötigung oder Stalking.
Checkliste
Dokumente
Beratungshilfe bei Gericht beantragen
Sie müssen Ihr Recht durchsetzen oder verteidigen können. Geldmangel soll Sie nicht daran hindern. Unter bestimmten Umständen können Sie außergerichtlichen Rechtsbeistand beantragen.
Dokument öffnen
Amt 24 Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de
Broschüre: An ihrer Seite
Informationen und Hilfen für Unterstützer, Freunde und Angehörige von Betroffenen häuslicher Gewalt.
Dokument öffnen
Frauen gegen Gewalt e.V - www.frauen-gegen-gewalt.de
Hilfreiche Links

Frauenschutzhaus Dresden e.V.
Beratungsangebot für betroffene Frauen und Männer von häuslicher Gewalt. Hier werden Sie auf Wunsch kostenlos, vertraulich und anonym beraten
Zur Webseite

Themenportal Justiz des Landes Sachsen
Auf dem Themenportal Justiz des Sächsischen Ministeriums für Justiz, Sicherheit, Steuern und Finanzen finden Sie neben vielen hilfreichen Informationen auch Direktkontakte zu den lokalen Amtsgerichten.
Zur Webseite
🖾
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V.
Erstberatung zu Gewalt gegen Frauen durch Terres des Femmes, auch telefonisch 030 - 40 50 46 99 30.
Zur Webseite

Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - frauen-gegen-gewalt.de
Webseite des Frauen gegen Gewalt e.V. mit vielen Nützlichen Informationen zum Thema häusliche Gewalt.
Zur Webseite

Artikel über häusliche Gewalt - Frankfurter Allgemeine
Was man über häusliche Gewalt wissen sollte.
Zur Webseite
Anzeige

©
first aid 1882053 - aebopleidingen, CC0
