Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

    • Bereich Notfall-Hilfe

    • Für Arbeitgeber

    • Erste Hilfe

    • Gegen Gewalt

    • Gewalt in der Beziehung

    • Gewalt gegen Kinder

    • Sucht und Suchtbewältigung

    • Selbsthilfe

    • Tod und Trauerbegleitung

    • Alltagsbewältigung

    • 📄

      Documents

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

    • Bereich Notfall-Hilfe

    • Für Arbeitgeber

    • Erste Hilfe

    • Gegen Gewalt

    • Gewalt in der Beziehung

    • Gewalt gegen Kinder

    • Sucht und Suchtbewältigung

    • Selbsthilfe

    • Tod und Trauerbegleitung

    • Alltagsbewältigung

    • 📄

      Documents

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Notfall-Hilfe

>

Gewalt gegen Kinder

Gewalt gegen Kinder

▶

Video zum Inhalt - Gewalt gegen Kinder



Gewalt gegen Kinder hat oft besonders schlimme Folgen. Hier frühzeitig Probleme zu erkennen und richtig zu handeln, ist daher besonders wichtig.

Missbrauch von Kindern hinterlässt erhebliche Spuren am Opfer sowohl körperlich als auch psychisch. Es kann in der Familie oder durch Fremde passieren. Deshalb ist jeder einzelne von uns gefragt zu helfen, Kinder vor diesen Gefahren zu schützen.

Sie als Erwachsener können aktiv versuchen, den Missbrauch von Kindern zu verhindern. Man kann nur schützen, wenn man sich selbst mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Wissen über Täter, Straftat und vor allem über Opfer ist der erste Schritt, um sein Kind davor schützen zu können. Das Thema darf vor Kindern nicht tabuisiert werden. Hier ist die Offenheit der Erwachsenen wichtig. Sprechen Sie direkt mit den Kindern über mögliche Gefahren und Verhaltensregeln fürs Unterwegssein oder die Internetnutzung. Aufmerksamkeit ist ein weiterer wichtiger Punkt. Oft gibt es Signale für Missbrauch. Deshalb schauen Sie hin!

Vertrauen Sie den Aussagen von Kindern. Kinder lügen selten, was begangene Straftaten angeht. Informieren Sie sich, welche Strategien Täter nutzen, um ersten Vermutungen ggf. nachzugehen. Kinder können den Missbrauch nicht selber beenden. Deshalb sind Erwachsene gefragt. Kümmern Sie sich um betroffene Kinder, erstatten Sie Anzeige und holen Sie sich Hilfe.



Fragen und Antworten

Woran erkenne ich auffälliges Verhalten von Kindern?



Es gibt verschiedene Reaktionen von Kindern, die Opfer von Gewalt geworden sind.

  • Verletzende Handlungen sich oder anderen gegenüber
  • Rückzug, Berührungsängste, Distanzlosigkeiten
  • Stark sexualisierte Sprache
  • Auffälliges Spielen an den eigenen Genitalien
  • Leistungsabfall, Bauchschmerzen, Magersucht

Was kann ich unternehmen, wenn meinem Kind Gewalt angetan wurde?



Wenn der Verdacht besteht, dass Ihrem Kind Gewalt angetan wurde, sollten Sie sich zur weiteren Abklärung und für Hilfen an Fachleute wenden. Diese Fachleute sind Beratungsstellen, das Jugendamt, Nottelefone und die Polizei.

Was genau zählt zu sexuellem Missbrauch von Kindern?



Bei Kindern bezeichnet dieser Begriff die gewollte sexuelle Handlung mit oder an Kindern. Hierunter zählt nicht ausschließlich der Sex mit Kindern. Auch Handlungen mit der Absicht, den Täter sexuell zu stimulieren, zählen dazu.



Checkliste



Dokumente

Gewalt gegen Kinder

Ein Thema, das sehr oft leider totgeschwiegen oder nicht wahrgenommen wird. Lernen Sie den richtigen Umgang durch die Empfehlungen von Medizinern.

Sächsische Landesärztekammer - https://www.slaek.de/

📥



Hilfreiche Links

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden Fachgremien, Beratung & Prävention



Hilfe in Fachgremien durch Beratung & Prävention.

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Über Kinderschutz und frühe Hilfen – SMS Sachsen



Hier finden Sie wichtige Informationen über sicheres Aufwachsen und gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Besonders dem Kinderschutz schenkt das Land Sachsen viel Aufmerksamkeit.

Logo von der Stadt Dresden

Online-Beratung - Stadt Dresden



Online Beratung für Kinder und Jugendliche. Es kann anonym jede Frage gestellt werden.

Logo von Amt 24

Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden – Amt 24



Das Land Sachsen informiert hier darüber, was zu tun ist, wenn Kinder Opfer von häuslicher Gewalt werden.

Logo von der Stadt Dresden

Fachgremien, Beratung & Prävention in Dresden



Sie finden hier viele verschiedene Kontakte gegen Gewalt

©

first aid 1882053 - aebopleidingen, CC0



Adressen

Logo von Notruf-Nummer 08001110333

0800-1110333 Kinder-Notruf

Notruf-Nummer: 0800 1110333

Dresden

Logo von Polizei Sachsen

110 - Polizei Sachsen

Notruf-Nummer: 110

Dresden

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Albertstraße 10

01097 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Kinder- und Jugend-Notdienst

Rudolf-Bergander-Ring 43

01219 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Kinder-, Jugendschutz, Jugendinformation

Marienstraße 20

01067 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden Jugendamt

Dr.-Külz-Ring 19

01067 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

VSP e. V. - Anonymer Schutzraum für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren

Rudolf-Bergander-Ring 43

01219 Dresden

Logo vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Allgemeinärztliche Notfallpraxis - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Fiedlerstraße 25

01307 Dresden

Logo von Notruf

Anonyme Zuflucht für Mädchen und junge Frauen

Notruf-Nummer: 0351 251 9988

Dresden

Logo von Kinderpflege Dresden

Kinderintensivpflege

Grundstraße 137

01326 Dresden

Logo vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung