Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

    • Bereich Corona-Hilfe

    • Corona-Impfung

    • Corona-Schutz-Verordnung

    • Neue Kontaktregeln

    • Hygieneregeln für Sachsen

    • Kurzarbeiter-Geld

    • Neue Finanzhilfen für Unternehmen

    • Verhalten in Unternehmen

    • Finanzhilfen für Unternehmen

    • Kinder im Homeschooling

    • Steuerliche Maßnahmen

    • Finanzhilfen für Privatpersonen

    • Erfolgreich im Homeoffice

    • Leben mit der Krise

    • Tipps für Tierhalter

    • Zuhause mit Kleinkindern

    • 📄

      Documents

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Corona-Hilfe

>

Corona-Impfung

Corona-Impfung

Die Corona-Schutzimpfungen werden in allen 13 sächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten durchgeführt. Dazu wurden Impfzentren errichtet. Zudem gibt es mobile Teams, die Bewohner und Personal in Pflegeeinrichtungen impfen. Eine Impfung ist nur mit einem Termin möglich.

Für die Impfungen gibt es eine Reihenfolge für die Bevölkerung – es gibt keinen Impfzwang. Dazu wurden sogenannte Priorisierungs-Gruppen gebildet. Zunächst wurden vorrangig die über 80-jährigen geimpft sowie das Personal in ambulanten Pfelgedienste und besonders betroffenen Risikobereichen. Je nach Schnelligkeit kommen die anderen Gruppen an die Reihe. Aktuelle Informationen über seine Prioritätengruppe erhält man im Internet oder telefonisch. Impftermine können ebenfalls telefonisch oder über über ein Serviceportal im Internet gebucht werden.

Aktuell sind in Deutschland drei Impfstoffe zugelassen: Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca. Allerdings gibt es keine Wahlfreiheit beim Impfstoff.

Da sich die Informationen rund um das Thema Impfen kurzfristig ändern können, sollte man sich regelmäßig auf den entsprechenden Webseiten informieren. Dazu gehört etwa:

Verfügbarkeit von Impfterminen
Welche Prioritätengruppe aktuell geimpft wird
Neuzulassung weiterer Impfstoffe
Ausbau und Anzahl der Impfzentren



Checkliste



Dokumente

Merkblatt Corona-Impfung

Ein Aufklärungs-Merkblatt des Robert-Koch-Institutes zur Corona-Schutzimpfung. Alles rund um das Thema Impfung.

Robert Koch Institut - https://www.rki.de/

📥

Faktenblatt Corona-Impfung

Ein Faktenblatt mit Schaubildern des Robert-Koch-Institutes zur Corona-Schutzimpfung. Alles rund um das Thema Impfung kurz und knapp erklärt.

📥

Merkblatt Corona-Impfung in Leichter Sprache

Ein Aufklärungs-Merkblatt des Robert-Koch-Institutes zur Corona-Schutzimpfung. Alles rund um das Thema Impfung in Leichter Sprache.

📥



Hilfreiche Links

🖾

Allgemeine Informationen zur Corona-Schutzimpfung



Eine Übersicht des Freistaates Sachsen zur Corona-Schutzimpfung

🖾

Informationen zur Impfpriorisierung



Eine Übersicht des Freistaates Sachsen zur Impfpriorisierung

🖾

Impfen in Sachsen



Eine Übersicht des Freistaates Sachsen zur Terminvereinbarung und den Impfzentren

🖾

Häufig gestellte Fragen



Antworten auf Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung



Adressen

Logo vom Bundesministerium für Gesundheit

Bundesgesundheitsministerium

 

 

🖾

Robert Koch Institut

 

 

Logo vom Freistaat Sachsen

Sächsische Staatsregierung

 

 

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden

 

 

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung