Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Aufnahme in die Gesellschaft

>

Hilfe durch Menschen

Hilfe durch Menschen

Die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen bei Teilhabe und Inklusion ist sehr vielfältig. Bitte nehmen Sie sie in Anspruch.

Grundlegend gibt es Inklusionsbeauftragte auf jeder Ebene von Staat und Verwaltung – sei es nun UN, EU, Bund, Land oder Kommune. Die direkteste Unterstützung erhalten Sie immer lokal auf der kommunalen Ebene Ihrer Region. Gerade große Wohlfahrtsorganisationen haben einen besonderen Fokus auf Inklusion und Menschen mit Behinderungen. In deren lokalen Vertretungen erhalten Sie direkte Unterstützung.

Viele lokale gemeinnützige Initiativen bilden ein Bindeglied zwischen Gesellschaft und Menschen mit Behinderungen. Diese setzen sich, geleitet von Betroffenen auf verschiedenen Ebenen, für Inklusion und Teilhabe ein. Die Beratungsangebote rund um Inklusion und Menschen mit Behinderung sind vielfältig. Sie reichen von Betroffenen zu Betroffenen, in Richtung Unternehmen oder in Richtung Familienmitglieder. Es gibt vielfältige Beratungsangebote zur Eingliederung in die Berufswelt und Ausbildung sowie besondere Förderung. Auch zum Thema rund um Pflege und Fürsorge gibt es vielfältige Beratungsangebote.

Nutzen Sie die Gelegenheiten, Unterstützung zu erhalten und die Beratungsangebote. Es steht Ihnen zu!



Fragen und Antworten

Was ist ein Wohnberechtigungsschein?



Wenn Sie in einer in einer Sozialwohnung also einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung wohnen möchten, benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein. Es ist eine Bescheinigung, mit der ein Mieter nachweisen muss, dass er berechtigt ist, diese Wohnungen beziehen zu dürfen. Diese Bescheinigung bekommt man nur unter bestimmten Voraussetzungen. Es ist z. B. abhängig von der Höhe des Einkommens des Antragstellers.
Man beantragt ihn beim Sozialamt. Der WBS ist ein Jahr gültig und immer kostenpflichtig.



Checkliste



Dokumente

Kurz gefasst: Der MDK

Aufgabenbereiche und Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse kurz für Sie zusammengefasst.

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V. (MDK Sachsen) - www.mdk-sachsen.de

📥

Behindertenberatungsstellen in Sachsen sortiert nach Landkreisen

Liste mit Einrichtungen welche Menschen mit Behinderungen beraten.

SMS Sachsen - https://www.behindern.verhindern.sachsen.de/

📥

Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines

Viele Informationen zum WBS und was Sie benötigen um einen Antrag zu stellen.

Stadt Dresden - www.dresden.de

📥



Hilfreiche Links

Logo vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Pflege Beratung – BMSFJF



Wege zur Pflege ist die Plattform des Bundesministeriums für Senioren, Familie, Frauen und Jugend. Aus dieser Unterseite finden Sie viele Informationen über Beratungsangebote in allen Themen.

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Die Krankenkassen in Sachsen – SMS



In der Pflege-Datenbank des Landes Sachsen finden Sie alle Krankenkassen in Sachsen aufgelistet mitsamt ihrer Standorte und Leistungen.

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Pflegedatenbank



Das Land Sachsen widmet sich mit dem Pflegenetz der Pflege in allen Details. Besonders hilfreich ist die Pflegedatenbank, wo zu jedem Thema lokale Ansprechpartner zu finden sind.

Logo MDK Sachsen

Informationsportal der medizinischen Dienste der Krankenversicherungen – MDK



Viele Leistungen der Krankenkasse hängen von MDK-Begutachtungen ab. Ob arbeitsunfähig, pflegebedürftig oder bei einem vermuteten Behandlungsfehler, hier erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen MDK-Begutachtungen.

Logo von der Stadt Dresden

Wohnberechtigungsschein - Dresden



Alle wichtigen Informationen zum Wohnberechtigungsschein

🖾

Familienratgeber - Aktion Mensch e. V.



Plattform für Menschen mit Behinderungen mit Informationen, Rat und Adressen

🖾

Webseite des Lebenshilfe e. V.



Plattform für Menschen mit geistiger Behinderung mit vielen Informationen rund um das Thema Inklusion.

🖾

Beratung im Kontext Pflege - Zentrum für Qualität in der Pflege



Finden Sie in Ihrer Nähe persönliche Beratung, Beratungstelefone und Online-Beratung.



Adressen

Logo vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Glinkastraße 24

10117 Berlin

🖾

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Dresden

+49 351 4882832

behindertenbeauftragte@dresden.de

Logo von Diakonie Dresden

ABZ Beratung für Menschen mit Behinderung; Träger: Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden gGmbH

Albertstraße 29

01097 Dresden

🖾

Beratung für an Epilepsie erkrankten Menschen und deren Angehörige -Sächsisches Epilepsiezentrum Kleinwauchau Radeberg

Wolfshügelstraße 20

01067 Dresden

🖾

Beratung für gehörlose Menschen - Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V.

Carolinenstraße 10

01097 Dresden

🖾

Beratung für Menschen mit Behinderungen - Dresdener Pflegezentrum und Betreuungsverein e. V.

Amalie-Dietrich-Platz 3

01169 Dresden

🖾

Beratung für Menschen mit Behinderungen - Sozialverband Deutschland e. V.

Bürgerstraße 53

01127 Dresden

🖾

Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung - Caritasverband Dresden e. V.

Schweriner Straße 27

01067 Dresden

🖾

Beratung zum Persönlichen Budget - Stadtarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Dresden e. V.

Josephinenstraße 31

01069 Dresden

🖾

Beratungsstelle für barrierefreies Bauen - LAG SH Sachsen e. V.

Michelangelostraße 2

01217 Dresden

🖾

Beratungsstelle für Frauen mit Behinderung - Lebendiger Leben e. V.

Rosenbergstraße 10

01277 Dresden

🖾

Beratungsstelle für Menschen mit autistischer Behinderung und deren Angehörige - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

🖾

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige - Sozialverband VdK Sachsen e. V.

Bundschuhstraße 2

01307 Dresden

🖾

Beratungsstelle -Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden e. V.

Strehlener Straße 24

01069 Dresden

🖾

Inklusion in Sachsen

Heinrich-Beck-Straße 47

09112 Chemnitz

🖾

Kontakt- und Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen - AWO Sonnenstein gGmbH

Herzberger Straße 24

01239 Dresden

🖾

Kontakt- und Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen - Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden

Alaunstraße 84

01099 Dresden

🖾

Kontakt- und Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen - GESOP gGmbH

Michelangelostraße 10

01217 Dresden

🖾

Kontakt- und Beratungsstelle für chronisch psychisch kranke Menschen - Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V.

Naumannstraße 3a

01309 Dresden

🖾

Koordinierungsstelle Schulische Inklusion Dresden - Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e. V.

Hauptstraße 23

01097 Dresden

🖾

Lebenshilfe Dresden - Gruppenangebote und Kurzzeitbetreuung

Bernhardstr. 17

01069 Dresden

🖾

Lebenshilfe Dresden - Sozialpädagogischer Dienst

Josephinenstr. 31

01067 Dresden

🖾

Personalkanzlei Hindenburg

Rudolf-Renner-Str. 44

01159 Dresden

🖾

Telefon der Lebenshilfe e. V. für Menschen mit geistiger Behinderung

+49 6421 4910

zusammen@lebenshilfe.de

🖾

WOHN-Meisterei - Wohnberatung

+49 351 32027745

wohnberatung@Lebenshilfe-Dresden.de

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz