Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Aufnahme in die Gesellschaft

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Visuelle Einschränkungen

    • Motorische Behinderung

    • Auditive Behinderungen

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Aufnahme in die Gesellschaft

>

Auditive Behinderungen

Auditive Behinderungen

Schwerhörigkeit ist ein teilweiser Verlust oder vollständiger des Gehörs. Menschen mit Hörschädigungen haben Schwierigkeiten, ihr Umfeld akustisch wahrzunehmen.

5 % der Weltbevölkerung betrifft Schwerhörigkeit. Die Ursache der Hörbehinderung kann genetisch bedingt und angeboren sein. Gehörlosigkeit entsteht aber auch beispielsweise durch Komplikationen bei der Geburt, Unfälle oder Schicksalsschläge. Sie kann durch Krankheiten wie Mittelohrentzündung oder Hirnhautentzündungen, ebenso als Folge von Tinnitus oder Gehörsturz. Nachlassendes Hörvermögen ist zudem eine Alterserscheinung.

Die Folge von Hörschädigungen schlägt sich auch darin nieder, dass verbalen Kommunikation erschwert bis unmöglich ist. Wer von Geburt an gehörlos ist, ist oft taubstumm.Bei starkem bis vollständigem Gehörverlust ist die Hilfe eines Dolmetschers in Gebärdensprache möglich. Gebärdensprache ist eine alternative Sprache für Menschen mit einer schweren Hörbehinderung, um mit anderen Menschen zu kommunizieren. Die Kommunikation erfolgt dabei durch die Gestik im Gesicht, die Hände und den Körper. Die Gebärdensprache ist jedoch keine universelle Sprache, sondern hängt wie die gesprochene Sprache auch von jedem Land und sogar von verschiedenen Variationen ab.

Am Medien-Geschehen wie z. B. den Nachrichten können Gehörlose dank Gebärdensprachen-Übersetzung sowie textuellen Untertiteln teilhaben. Leider sind aber nur sehr wenige Filme mit Untertiteln verfügbar. Eine klare Verbesserung dessen auch für Gehörlosen wird durch die BITV (Barrierefreie Informationstechnologie Verordnung) angestrebt, die klare Vorgaben zur Umsetzung macht.



Fragen und Antworten

Wann ist eine Person mit einer Hörbehinderung leistungsberechtigt?



Menschen mit angeborener Taubheit oder bis zum 7. Lebensjahr erworbener Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit sind leistungsberechtigt. Nötig ist ein Behinderungsgrad von 100.



Dokumente

vigevo Dolmetscher-Bestellformular

Wenn Sie einen Dolmetscher für Gebärdensprache in Dresden und Umgebung benötigen können Sie mit diesem Formular einen bestellen.

vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de

📥

Antrag für einen Gebärdensprachdolmetschereinsatz nach dem Vereinfachten Verwaltungsverfahren (VVV)

Antrag auf Förderung eines Dolmetschereinsatzes für Gebärdensprache.

vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de

📥

vigevo Dolmetscher-Bestellformular für den medizinischen Bereich

Wenn Sie ein medizinisches Problem haben und einen Dolmetscher für Gebärdensprache in Dresden und Umgebung benötigen können Sie mit diesem Formular einen bestellen.

vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen -www.vigevo.de

📥

Erstantrag auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und Gewährung von Leistungen nach dem Landesblindengeldgesetz

Mit diesem Formular können Sie Geld, zum Ausgleich eines materiellen Mehraufwands, beantragen.

Amt24 – www.amt24.sachsen.de

📥



Hilfreiche Links

Logo von Polizei Sachsen

Notruf SMS für Gehörlose



Die sächsische Polizei bietet für Menschen mit einer Hörbehinderung diesen besonderen Service an.

🖾

Plattform für Taube und Schwerhörige Menschen



Nachrichtenplattform für taube und schwerhörige Menschen

🖾

Gehörlosengeld



Finanzielle Hilfe für gehörlose Menschen

🖾

Gebärdenhaus Dresden



Das Internetportal für Veranstaltungen mit Gebärdensprache in und um Dresden.



Adressen

🖾

Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V.

Wilhelm-Gotsmann-Str. 38

17258 Feldberger Seenlandschaft

🖾

Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschlands e.V.

Heidland 6a

45721 Haltern am See

🖾

Deutscher Gehörlosen-Bund e. V.

Prenzlauer Allee 180

10405 Berlin

🖾

Landesverband der Gehörlosen Sachsen e.V.

Carolinenstr. 10

01097 Dresden

🖾

Stadtverband der Gehörlosen Dresden e.V.

Carolinenstraße 10

01097 Dresden

Logo von Volkshochschule Dresden e. V.

Volkshochschule Dresden e.V.

Annenstraße 10

01067 Dresden

🖾

SCOUTS - Gebärdensprache für Alle

Königsbrücker Str. 87

01099 Dresden

🖾

vigevo - Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen

Königsbrücker Str. 87

01099 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz