Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

    • Bereich Kind und Familie

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Tagesbetreuung

    • Kita und Krippe

    • Schule und Hort

    • Untersuchungen

    • Alleinerziehende

    • 📄

      Documents

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

    • Bereich Kind und Familie

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Tagesbetreuung

    • Kita und Krippe

    • Schule und Hort

    • Untersuchungen

    • Alleinerziehende

    • 📄

      Documents

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Kind und Familie

>

Kita und Krippe

Kita und Krippe

▶

Video zum Inhalt - Kita und Krippe



In der frühkindlichen Phase sind neben den Angeboten zur Kindertagespflege, Krippen und Kindergärten insbesondere für Berufstätige eine wichtige Stütze.

In der Krippe werden Kinder bis zum Alter von drei Jahren betreut. Kinder zwischen drei und sechs Jahren können in Kindertageseinrichtungen – sogenannten Kitas oder Kindergärten - untergebracht werden. Im Grunde sollte für jedes Kind ab dem vollendeten 1. Lebensjahr ein Krippen- bzw. Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Seit dem 1. August 2013 gibt es für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen unbedingten Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz, § 24 SGB VIII. Dennoch sollten Sie sich frühzeitig um einen Betreuungsplatz für Ihr Kind kümmern.

Es gibt kommunale, kirchliche und privatwirtschaftlich organisierte Kindertages-Betreuungseinrichtungen. Neben Pädagogik und Angebot sind auch die Kosten unterschiedlich. Finden Sie selber heraus, was am besten zu Ihnen und Ihrem Kind passt. Optimal wäre ein Kinderbetreuungsplatz in der Nähe Ihres Alltagsumfeldes oder sogar nahe zu Ihrem Arbeitsplatz.



Fragen und Antworten

Ab wann muss das Kind zu Hause bleiben, wenn es krank ist?



  • Bei ansteckenden Krankheiten dürfen Kinder auf keinen Fall in den Kindergarten.
  • Ansonsten liegt die Entscheidung bei den Eltern.
  • Bei Erkrankung des Personals schließt die Einrichtung, wenn die Kinderbetreuung und die Einhaltung des gesetzlichen Betreuungspersonalschlüssels nicht mehr sichergestellt bzw. eingehalten werden kann.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Betreuungseinrichtung?



Im Idealfall sollte das Kind bei Fremdbetreuung mindestens ein Jahr alt sein. Doch wann der richtige Zeitpunkt ist, lässt sich nicht nur am Alter festmachen. Das Wichtigste ist, dass das Kind beim Eintritt gesund ist und sich sicher fühlen kann.



Checkliste



Dokumente

Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), Anmeldung in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft

Schauen Sie nach einer Einrichtung in der Nähe Ihrer Arbeit oder Wohnung. Eine Liste der Einrichtungen erhalten Sie kostenfrei bei der Stadtverwaltung.

Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de

📥

Kindertagespflege (Kinder bis 3 Jahre), Anmeldung für einen Betreuungsplatz

Alternativ zum Krippenplatz bieten viele Gemeinden Betreuung durch eine Tagesmutter (selten auch Tagesvater) an. Anmeldung bei der Stadt Dresden (Landeshauptstadt).

Freistaat Sachsen - www.amt24.sachsen.de

📥



Hilfreiche Links

Logo von der Stadt Dresden

Überblick über die unterschiedlichen Betreuungsformen - Dresden.de



Die verschiedenen Betreuungsformen von Kindern werden hier erläutert.

Logo von der Stadt Dresden

Informationen zur Kindertagesbetreuung der Stadt Dresden



Hier finden Sie weitergehende und ausführliche Informationen zum Thema Kindertagesbetreuung in Dresden.

Logo vom Freistaat Sachsen

Der Kita-Bildungsserver – Land Sachsen



Der Kita-Bildungsserver bietet ein umfangreiches Angebot für Eltern und Erzieher. Neben umfangreichen Adressen finden Sie hier auch einen Stellenmarkt und eine große Themenvielfalt.

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Über Kindertagesbetreuung – SMS Sachsen



Für die Kindertagesbetreuung in Ergänzung zur elterlichen Erziehung gibt es ein umfassendes Angebot zu Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen. Dazu finden Sie hier weitere Informationen.

Logo von der Stadt Dresden

Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen der Stadt Dresden



Hier finden Sie ein Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft, sowie Kindertagespflegestellen.

©

nucleaire - SAMUEL009, CC



Adressen

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Albertstraße 10

01097 Dresden

Logo von der Stadt Dresden

Stadt Dresden Amt für Kindertagesbetreuung, Kindertagespflege

Dr.-Külz-Ring 19

01067 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung