Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • 🏠

    Start
  • 😷

    Corona-Hilfe
  • 🚨

    Notfall-Hilfe
  • 🏭

    Unternehmen
  • 💼

    Arbeitsmarkt
  • 👔

    Arbeitgeber
  • 🎓

    Bildung
  • ♿

    Inklusion
  • 👩

    Arbeitnehmer
  • 💕

    Partnerschaften
  • 🚼

    Schwangerschaft
  • 👪

    Kind und Familie
  • 👦

    Kinder & Minderjährige
  • 💆 Pflege und Fürsorge

    • 💆

      Bereich Pflege & Fürsorge

    • 👔

      Für Arbeitgeber
    • 💶

      Finanzielle Hilfe
    • 💁

      Personelle Hilfen
    • 🏠

      Pflege zu Hause
    • 🏢

      Pflegeeinrichtungen
    • 🕶

      Menschen mit Behinderungen
    • 🔏

      Vorsorge und Vollmachten
    • 👴

      Altenpflege
    • 📜

      Rechte und Pflichten
    • 📄

      Documents
  • 🕆

    Lebensende
  • 

    Über das Projekt
Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo
Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden. Bing Suche Cookies erlauben.

A

A

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Français
  • Español
  • Polskie
  • český
  • Русский
  • العربية
  • Italiano
  • Nederlands
  • Familie und Beruf (05.01.2021)

    Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

    • 🎬

      Videos

    • 🌍

      Karte

    • 🌅

      Über Dresden

    • 🌇

      Stadtteile

    • 🏠

      Start
    • 😷

      Corona-Hilfe
    • 🚨

      Notfall-Hilfe
    • 🏭

      Unternehmen
    • 💼

      Arbeitsmarkt
    • 👔

      Arbeitgeber
    • 🎓

      Bildung
    • ♿

      Inklusion
    • 👩

      Arbeitnehmer
    • 💕

      Partnerschaften
    • 🚼

      Schwangerschaft
    • 👪

      Kind und Familie
    • 👦

      Kinder & Minderjährige
    • 💆 Pflege und Fürsorge

      • 💆

        Bereich Pflege & Fürsorge

      • 👔

        Für Arbeitgeber
      • 💶

        Finanzielle Hilfe
      • 💁

        Personelle Hilfen
      • 🏠

        Pflege zu Hause
      • 🏢

        Pflegeeinrichtungen
      • 🕶

        Menschen mit Behinderungen
      • 🔏

        Vorsorge und Vollmachten
      • 👴

        Altenpflege
      • 📜

        Rechte und Pflichten
      • 📄

        Documents
    • 🕆

      Lebensende
    • 

      Über das Projekt

    🏠 Start > 💆 Pflege und Fürsorge > 💁 Personelle Hilfen

    Das Video zum Text - Personelle Hilfen

    Sie haben die Cookies für YouTube nicht erlaubt. Daher wird das Video nicht angezeigt. YouTube Cookies erlauben.

    Die Pflege von Angehörigen ist auch zeitlich eine Herausforderung. Unterstützendes Personal ist daher wünschenswert.

    Es gibt verschiedene Arten von Betreuungshilfen. Betreuung von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Senioren. Die Betreuungshelfer sind mit ganzem Herzen dabei. Sie schaffen eine Beziehung zu den Betreuten. Es gibt die ambulante, teilstationäre und vollstationäre Pflege. Auch eine Kurzzeitpflege ist möglich. Weiterhin gibt es für Senioren als Unterstützung Alltagsbegleiter und Nachbarschaftshelfer. Hier ist genau abzuwägen, was der Pflegebedürftigkeit der zu pflegenden Person entspricht. Am besten Sie lassen sich von Ihrem Arzt oder der zuständigen Kranken- oder Pflegekasse beraten, da das von Fall zu Fall entschieden werden muss und nicht zuletzt auch an finanziellen Förder-Möglichkeiten hängt.

    

    Fragen und Antworten

    Die Leistungen richten sich nach dem Pflegegrad der betroffenen Person. Je höher der Pflegegrad, umso intensiver die Pflege. Dabei sind die Tätigkeiten nach Zeitaufwand kategorisiert.

    Hilfreich können eine Recherche im Internet sowie Nachfragen im Freundes- und Bekanntenkreis sein. Professionelle Pflegedienste können eine Option sein. Eine dauerhafte Lösung bei schwerer Pflegebedürftigkeit kann zum Beispiel eine vollstationäre Pflege oder der Einsatz von Pflegekräften aus Polen oder anderen EU-Staaten über seriöse Anbieter sein. Wichtig ist dabei insbesondere, die Beachtung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen, um Scheinselbständigkeit und damit Schwarzarbeit mit erheblichen Regressforderungen zu vermeiden.

    

    Checkliste

    

    Dokumente

    Merkblatt "Geeigneter Pflegedienst"

    Dieses Dokument soll Ihnen helfen, den richtigen Pflegedienst für Ihren persönlichen Hilfebedarf zu finden.

    📥

    Dokument öffnen

    Stadt Dresden – www.dresden.de

    Liste Pflegedienste in Dresden

    Hier bietet die Stadt Dresden eine verifizierte Liste der Tagespflegeeinrichtungen in Dresden an.

    📥

    Dokument öffnen

    Stadt Dresden – www.dresden.de

    Kurz gefasst: der MDK

    Aufgabenbereiche und Auftrag des MDK kurz für Sie zusammengefasst.

    📥

    Dokument öffnen

    Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V. (MDK Sachsen) - www.mdk-sachsen.de

    Informationsblatt „Nachbarschaftshilfe“

    Inhalte: Gesetzliche und landesrechtliche Grundlagen
    Was ist „Nachbarschaftshilfe“?
    Wer kann als Nachbarschaftshelfer werden?
    Welche Qualifizierung benötigt man?
    Wie wird Nachbarschaftshilfe abgerechnet?

    📥

    Dokument öffnen

    Freistaat Sachsen - www.pflegenetz.sachsen.de

    Informationsblatt „Nachbarschaftshilfe“ SMS Sachsen

    Hier bietet das Sächsische Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz darüber, was Nachbarschaftshilfe bedeutet. Gemeint ist hier die professionelle Nachbarschaftshilfe, für sie eine Qualifizierung brauchen, aber auch Honorar erhalten können.

    📥

    Dokument öffnen

    SMS Sachsen - www.pflegenetz.sachsen.de

    Liste Tagespflegeeinrichtungen in Dresden

    Hier bietet die Stadt Dresden eine verifizierte Liste der Pflegedienste und Pflegedienstleister in Dresden.

    📥

    Dokument öffnen

    Stadt Dresden – www.dresden.de

    

    Hilfreiche Links

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Pflegeeinrichtungen in Sachsen – SMS Sachsen

    In der Pflege-Datenbank des Pflegenetzes Sachsen vom Sächsischen Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz finden Sie eine filterbare Auslistung aller Pflegedienste Sachsens.

    Zur Webseite

    ▶

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Nachbarschaftshelfer - SMS

    Das Sächsische Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz informiert hier über professionelle Nachbarschaftshilfe und bietet eine Liste mit Kursanbietern.

    Zur Webseite

    ▶

    🖾

    Beratung im Kontext Pflege - Zentrum für Qualität in der Pflege

    Finden Sie in Ihrer Nähe persönliche Beratung, Beratungstelefone und Online-Beratung.

    Zur Webseite

    ▶

    Logo MDK Sachsen

    Informationsportal der medizinischen Dienste der Krankenversicherungen - MDK

    Viele Leistungen der Krankenkasse hängen von MDK-Begutachtungen ab. Ob arbeitsunfähig, pflegebedürftig oder bei einem vermuteten Behandlungsfehler, hier erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen MDK-Begutachtungen.

    Zur Webseite

    ▶

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Pflegenetz Sachsen – SMS Sachsen

    Das Pflegenetz Sachsen ist eine spezialisierte Webseite und des Sächsischen Ministeriums für Soziales und Verbraucherschutz rund um Pflege und Fürsorge.

    Zur Webseite

    ▶

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Über Pflege von Angehörigen - SMS

    Die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ist eine große gesellschaftliche Herausforderung bedingt durch die demografische Entwicklung, dem sozialen Wandel und dem Fehlen von Pflegekräften.

    Zur Webseite

    ▶

    Anzeige

    Silhouette von Dresden

    

    Adressen

    Logo vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    030 20179131 - Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums

    Pflege-Telefon 030 20179131

    Berlin

    Logo MDK Sachsen

    Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V. (MDK Sachsen)

    Am Schießhaus 1

    01067 Dresden

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Albertstraße 10

    01097 Dresden

    Logo von SRH Dresden

    Berufliches Trainingszentrum Dresden - Berufliche Reha

    Frierichstraße 24

    01067 Dresden

    Logo vom Berufsförderungswerk Dresden

    Berufsförderungswerk Dresden gemeinnützige GmbH - Zentrum für berufliche Rehabilitation

    Hellerhofstraße 35

    01129 Dresden

    Logo von der Stadt Dresden

    Stadt Dresden Sozialamt

    Junghansstraße 2

    01277 Dresden

    Logo von Volkssolidarität Dresden

    Volkssolidarität Dresden e. V.

    Laubegaster Ufer 22

    01279 Dresden

    Logo von Was hab ich

    "Was hab' ich?" gemeinnützige GmbH

    Theaterstraße 4

    01067 Dresden

    Logo von Lebenshilfe Dresden

    Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Ortsverband Dresden e. V.

    Josephinenstr. 31

    01069 Dresden

    Logo von Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

    Verbraucherzentrale Sachsen e.V. - Beratungszentrum

    Fetscherpl. 3

    01307 Dresden

    • Familie und Beruf Projektwebseite

      Familie und Beruf Logo
      • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

      • Dresden-Fassung Familie und Beruf

    • Familie und Beruf Apps
      • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
      • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
      • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
    • Design und Entwicklung

      HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
    • WelcomeApp Germany

      Logo von der Welcome App Germany
    • Bereitstellung und Beratung

      IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
    • Kontakt IThilft gGmbH
    • +49 -351-31293064
    • info@it-hilft.de
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung