Start Arbeitnehmer Finanzielle Hilfe

Fragen und Antworten
Wohngeld ist ein Zuschuss zu Mietkosten und Heizkosten. Diesen können Sie beantragen, wenn Sie selber nur ein geringes Einkommen haben. Wohngeld wird nur gewährt, wenn kein Familienmitglied bereits Anspruch auf Arbeitslosengeld 2 hat. Das gilt auch bei Leistungen nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Checkliste
Dokumente
Antragsformular für Wohngeld
Mieter von Wohnraum oder Wohnraum-Eigentümer können einen Zuschuss zu ihren Wohnausgaben beantragen. Die Zuzahlung ist einkommensabhängig und gilt nur für Menschen mit geringem Einkommen.
Zu Senden an: Stadt Dresden, Abt. Wohngeld
Dokument öffnen
https://amt24.sachsen.de (Amt24 eGovernment-Formular-Service des Freistaates Sachsen)
Lohnsteuerklassen-Wechsel von Ehepartnern oder Lebenspartnern (nicht dauernd getrennt lebend)
Lebens oder Ehepartner, die ihren Wohnsitz im Land haben, nicht dauerhaft getrennt leben und beide Löhne erhalten, können anstelle der Steuerklassen-Kombination IV/IV auf gemeinsamen Antrag die Kombination III/V oder stattdessen die sogenannte Faktormethode (IV/IV mit Faktor) wählen.
Vollständig ausgefüllt senden an: Finanzamt Dresden-Süd oder Nord
Dokument öffnen
ETL AG Steuerberatungsgesellschaft - www.lohnsteuer.de
Antrag auf Arbeitslosengeld II
Jeder Mensch von 15 und bis zu einer festgelegten Grenze zwischen 65 und 67 Jahren, der arbeiten kann, hat ein Recht auf diese Grundsicherungszahlung bei entsprechender Bedürftigkeit. Bitte senden Sie den Antrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben an Ihren Jobcenter.
Dokument öffnen
Bundesagentur für Arbeit - www.arbeitsagentur.de
Hilfreiche Links
🖾
Lohnsteuer Verein für Arbeitnehmer e.V.
Hier könne Sie Beratung und Hilfe für Ihre Steuererklärung erhalten.
Zur Webseite

Finanzielle Hilfen für Familien in Sachsen – Amt24
Im Lebenslagen-Portal von Amt 24 des Landes Sachsen finden Sie viele Informationen zu finanziellen Hilfen für Familien.
Zur Webseite
🖾
Was ist meine zumutbare Eigenbelastung? – taxfit.de
Die zumutbare Eigenbelastung ist eine große steuerliche Hürde. Nach dem Überschreiten dieser individuellen Grenze können Sie bestimmte Ausgaben absetzen. Welche das sind und wie Sie diese beeinflussen können erfahren Sie hier.
Zur Webseite

So beantragen Sie Arbeitslosengeld II - Bundesagentur für Arbeit
Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt nicht durch Einkommen, Arbeitslosengeld oder aus Ihrem Vermögen sichern können, können Sie Arbeitslosengeld II (Alg II) beantragen.
Zur Webseite

Artikel über Leistungen vom Staat - Fokus
Die Zeitschrift Fokus bietet hier detaillierte Informationen, welche Leistungen Sie und Ihre Familie vom Staat bekommen könnten.
Zur Webseite

Informationen zu finanziellen Hilfen - Bundesagentur für Arbeit
Informationen zu Arbeitslosengeld I und II und weitere finanzielle Hilfen.
Zur Webseite
Anzeige
