Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • 🏠

    Start
  • 😷

    Corona-Hilfe
  • 🚨

    Notfall-Hilfe
  • 🏭

    Unternehmen
  • 💼

    Arbeitsmarkt
  • 👔

    Arbeitgeber
  • 🎓

    Bildung
  • ♿

    Inklusion
  • 👩 Arbeitnehmer

    • 👥

      Arbeitnehmer

    • 👔

      Für Arbeitgeber
    • 💶

      Finanzielle Hilfe
    • 💁

      Berufliche Karriere
    • 🗜

      Vereinbarkeit mit Familie
    • 🔄

      Work-Life-Balance
    • 🤒

      Personelle Hilfe
    • §

      Versicherung
    • 💶

      Arbeitslosigkeit
    • 📄

      Documents
  • 💕

    Partnerschaften
  • 🚼

    Schwangerschaft
  • 👪

    Kind und Familie
  • 👦

    Kinder & Minderjährige
  • 💆

    Pflege und Fürsorge
  • 🕆

    Lebensende
  • 

    Über das Projekt
Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo
Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden. Bing Suche Cookies erlauben.

A

A

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Français
  • Español
  • Polskie
  • český
  • Русский
  • العربية
  • Italiano
  • Nederlands
  • Familie und Beruf (05.01.2021)

    Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

    • 🎬

      Videos

    • 🌍

      Karte

    • 🌅

      Über Dresden

    • 🌇

      Stadtteile

    • 🏠

      Start
    • 😷

      Corona-Hilfe
    • 🚨

      Notfall-Hilfe
    • 🏭

      Unternehmen
    • 💼

      Arbeitsmarkt
    • 👔

      Arbeitgeber
    • 🎓

      Bildung
    • ♿

      Inklusion
    • 👩 Arbeitnehmer

      • 👥

        Arbeitnehmer

      • 👔

        Für Arbeitgeber
      • 💶

        Finanzielle Hilfe
      • 💁

        Berufliche Karriere
      • 🗜

        Vereinbarkeit mit Familie
      • 🔄

        Work-Life-Balance
      • 🤒

        Personelle Hilfe
      • §

        Versicherung
      • 💶

        Arbeitslosigkeit
      • 📄

        Documents
    • 💕

      Partnerschaften
    • 🚼

      Schwangerschaft
    • 👪

      Kind und Familie
    • 👦

      Kinder & Minderjährige
    • 💆

      Pflege und Fürsorge
    • 🕆

      Lebensende
    • 

      Über das Projekt

    🏠 Start > 👩 Arbeitnehmer > § Versicherung

    Neben den Pflichtversicherungen, z. B. Krankenversicherung und Kfz-Haftpflichtversicherung, gibt es weitere Versicherungen, die uns vor finanziellen Risiken schützen.

    Hier stellen wir die wichtigsten Versicherungen vor: Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit, Hausrat und Auslandsreise. Prüfen Sie regelmäßig, ob sich Ihre Lebenssituation geändert hat und Anpassungen der Versicherungssumme vorgenommen werden müssen. Informationen zu dem Thema geben auch unabhängige Zeitschriften und Portale wie etwa Finanztest oder Finanztip. Auch bei den Versicherungen können Sie direkt anfragen, sich informieren und Angebote einholen.

    Die Privathaftpflicht-Versicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Sie schützt Sie auch vor existenzbedrohenden finanziellen Risiken. Kommt ein Mensch durch Ihre Schuld zu Schaden, können enorm hohe Folgekosten durch medizinische Behandlung oder bleibende gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen. Bei durch Sie verursachte Schäden an Gegenständen übernimmt eine Privathaftpflicht die Kosten. Das kann z. B. bei einem Schaden innerhalb Ihrer Mietwohnung sein. Oftmals gibt es einen speziellen Tarif für Familien oder Partner. Günstige Tarife gibt es ab ca. 75 Euro pro Jahr.

    Eine Berufsunfähigkeits-Versicherung ist für alle Berufstätige wichtig. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, zahlt die Versicherung eine monatliche Rente. In der Regel reicht im Fall einer Berufsunfähigkeit die gesetzliche Erwerbsminderungsrente nicht aus. Ihr Gesundheitszustand sowie Ihr Beruf spielen eine entscheidende Rolle, ob Sie diese Versicherung bekommen und zu welchem Preis. Sinnvoll ist daher ein Abschluss in jungen Jahren. Achten Sie auf einen Versicherer mit guter Finanzkraft.

    Eine Hausratversicherung deckt Schäden an Ihrem beweglichen Besitz durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Raub oder Einbruch ab. Eine Hausratversicherung ist sinnvoll, da im Schadensfall der Ersatz von Möbeln, Haushaltsgegenständen und Geräten sowie Kleidung und Schmuck sehr teuer werden kann. Eine Elementarschäden-Versicherung wird benötigt, um Schäden durch Überschwemmungen, Hochwasser und Erdbeben abzudecken.

    Bei Urlaubsreisen ins Ausland kann eine Auslandsreise-Krankenversicherung sinnvoll sein. Zwar übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung je nach Reiseland einige Kosten. Oftmals nicht erstattet werden bestimmte Behandlungen sowie medizinisch notwendige Rücktransporte. Halten Sie sich mehr als acht Wochen im Ausland auf, benötigen Sie einen speziellen Vertrag. Günstige Tarife z. B. für eine Familienversicherung gibt es ab ca. 20 € pro Jahr.

    

    Fragen und Antworten

    Eine Ausweitung des Schadens ist wenn möglich zu verhindern bzw. zu mindern. Halten Sie den Namen und die Anschrift der am Schaden Beteiligten fest. Dokumentieren Sie den Umfang des Schadens und dokumentieren Sie wenn nötig alles mit Skizzen, Fotos oder Video. Suchen Sie ggf. nach Zeugen. Bei Beteiligung von Minderjährigen sind immer Eltern oder Erziehungsberechtigte zu benachrichtigen. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung. Tipp: Prüfen Sie, ob es sinnvoll ist, den Schaden der Versicherungsgesellschaft zu melden. Wenn der Schaden nur geringfügig ist, kann es manchmal ratsam sein, diesen mit Rücksicht auf den Schadenfreiheitsrabatt selbst zu zahlen.

    

    Checkliste

    

    Dokumente

    Wie versichern Sie sich richtig gegen Schäden am Auto?

    Die Kfz-Versicherung ist eine Pflichtversicherung. Das müssen Sie dazu wissen.

    📥

    Dokument öffnen

    www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

    

    Hilfreiche Links

    🖾

    Versicherung – test.de

    Alles zum Thema Versicherungen von dem unabhängigen Portals test.de

    Zur Webseite

    ▶

    🖾

    Versicherung – Finanztip.de

    Alles zum Thema Versicherungen von dem unabhängigen Portals Finanztip.

    Zur Webseite

    ▶

    Anzeige

    Silhouette von Dresden

    

    Adressen

    Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    SMS - Sächsisches Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    Albertstraße 10

    01097 Dresden

    Logo von Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

    Verbraucherzentrale Sachsen e.V. Beratungsstelle

    Fetscherplatz 3

    01307 Dresden

    Logo von VdK Dresden

    Sozialverband VdK Sachsen e. V., Beratungsstelle Dresden

    Bundschuhstraße 2

    01307 Dresden

    • Familie und Beruf Projektwebseite

      Familie und Beruf Logo
      • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

      • Dresden-Fassung Familie und Beruf

    • Familie und Beruf Apps
      • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
      • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
      • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
    • Design und Entwicklung

      HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
    • WelcomeApp Germany

      Logo von der Welcome App Germany
    • Bereitstellung und Beratung

      IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
    • Kontakt IThilft gGmbH
    • +49 -351-31293064
    • info@it-hilft.de
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung