Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

Über Dresden

>

Grünes Dresden

🌿

Grünes Dresden

Dresden ist eine der Städte Deutschlands ja sogar Europa mit einem sehr hohen Anteil an Grünfläche. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es gut einen Ausgleich zu schaffen um Stress abbauen zu können. Was früher unsere Eltern schon immer sagten: Geh raus, das tut dir gut! - wird nun Stück für Stück mit wissenschaftlichen Studien belegt.

Mit etwa 62 Prozent Wald- und Grünfläche zählt Dresden zuden grünsten Städten Europas. Zwischen den Höhenlagen im Nordosten und den Weinbergenim Südwesten liegt Dresden in dem Elbtal. Der Fluss eingebettet in die Elbauenmit ihren breiten Wiesen zieht sich wie ein Gürtel durch die Stadt. Dresdenfügt sich immer noch sich gut ins gesamte Bild der schönen Elblandschaft. Dasliegt an vorausschauender Städteplanung welche schon seit Jahrhunderten dafürsorgt das die Stadt als Teil der Landschaft wahrgenommen werden kann.

Das gesamte Stadtbild wird geprägt durch unterschiedlichsteArten der Bäume welche die Straßen säumen. Zahlreiche Parks und Grünanlagen,Friedhöfe, Kleingärten und Spielplätze sind Bestandteile des Stadtgrüns.

Die Dresdner Heide im Norden der Stadt ist das größtezusammenhängende Waldgebiet innerhalb Dresdens. Ab dem 15. Jahrhundert entwickelt sich das erste Stadtgrünaus Privatgärten. Wirtshausgärten und Alleen bilden die ersten Grünelemente mitöffentlichem Charakter. Die Alleen verbanden das Stadtzentrum mit denumliegenden Dörfern und dienten als Promenade für die Bürger. Seit 1820 gibt eserste öffentliche Grünanlagen an der ehemaligen Stadtbefestigung.

Eine Gartenverwaltung legt seit 1870 in der gesamten Stadtgegrünte Platze an mit der Funktion der Erholung und der Aufwertung desStadtbildes. Dann kommen Sport und Spielplatze dazu und ab 1890 entstehen auchKleingartenanlagen.

Trotzdem Dresden nun eine Großstadt geworden ist, ist siebis heute durch zahlreiche Grünflächen eine grüne Stadt geblieben.

Foto von Elbsilhouette Dresden

©

2891080 Schreibweise, CC0

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz