Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

    • In einer Beziehung

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Lebensgemeinschaften

    • Ehe für alle

    • Trennung

    • Rechte und Pflichten

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

    • In einer Beziehung

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Lebensgemeinschaften

    • Ehe für alle

    • Trennung

    • Rechte und Pflichten

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

In einer Beziehung

>

Trennung

Trennung

©

hands love couple together fingers people family human - 1094128, CC0

Eine Trennung ist für alle Beteiligten keine leichte Situation. Ziel ist es, Stress und mögliche Streitpunkt zu minimieren.

Trennung und Scheidung beeinflusst die ganze Familie beeinflusst. Oft ist der Lebensmut am Boden da, oft auch Gefühle eine große Rolle spielen. Viele Veränderungen stehen dadurch ins Haus. Hier kann eine Trennungs- und Scheidungsberatung helfen die Trennung besser zu bewältigen.

Meist sind bei Trennungen und Familienstreitigkeiten Personen involviert welche auch weiterhin miteinander in Beziehung stehen werden. Die ganze Familie ist betroffen vor allem die Kinder. Verletzte Gefühle und persönliche Erfahrungen lassen eine entstandene Mauer nur schwer abbauen. Hier kann eine neutrale dritte Person helfen. Mediation ist eine Konfliktregelung, in der eine einvernehmliche Lösung für alle Beteiligten gesucht wird.
Häufig geht es um die Klärung folgender Punkte:

  • Gemeinsame elterliche Verantwortung nach der Trennung umsetzen
  • Kontakt der Kinder zu beiden Elternteilen
  • Die künftige Wohnsituation auflösen
  • Gemeinsam erworbenes Vermögen teilen
  • Gemeinsam eingegangenen finanziellen Verpflichtungen bewältigen
  • Unterhaltszahlungen realisieren
  • Jeweilige berufliche und persönliche Zukunft organisieren

Sollte eine Ehe nicht mehr fortführbar sein, ist ein Trennungsjahr Voraussetzung für eine Scheidung. Eine Scheidung muss vor einem Familiengericht beantragt werden. Es herrscht grundsätzlich Anwaltszwang. Ein Familiengericht behandelt den Antrag und nimmt schließlich die Scheidung vor. Die Ehe gilt erst als geschieden mit Rechtskraft des Beschlusses. Das zu scheidende Paar muss sich einig werden über Vermögens- und Versorgungsausgleich, Unterhalt und Angelegenheiten, welche die gemeinsamen Kinder betreffen.

Konsequenzen gibt es immer bei einer Scheidung bzw. Trennung. Gerade finanziell, da nun zwei Haushalte geführt werden müssen. Es gibt die Möglichkeit Leistungen vom Staat zu beziehen z.B. Unterhaltsvorschuss, Sozialhilfe und Wohngeld. Voraussetzung ist, dass das Einkommen nicht ausreicht und der Hauptverdiener nicht genug Unterhalt bezahlt. Trennung und Scheidung ist etwas was die ganze Familie beeinflusst. Oft ist der Lebensmut am Boden da fast immer auch Gefühle eine große Rolle spielen. Viele Veränderungen stehen dadurch ins Haus in fast allen Bereichen des Lebens. Hier kann eine Trennungs- und Scheidungsberatung helfen die Trennung besser zu bewältigen.



Fragen und Antworten



Checkliste



Adressen

Logo von sowieso Frauen für Frauen e. V.

sowieso Kultur Beratung Bildung Frauen Für Frauen e. V.

Angelikastraße 1

01099 Dresden

🖾

VSP - Verbund Sozialpädagogischer Projekte e. V.

Grunaer Straße 12

01069 Dresden

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz