Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutz
  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

    • In einer Beziehung

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Lebensgemeinschaften

    • Ehe für alle

    • Trennung

    • Rechte und Pflichten

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache aus
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Not-Fall-Hilfe

  • Aufnahme in die Gesellschaft

  • Eine Firma, die mir Arbeit gibt

  • Ich auf Arbeit

  • Firma

  • Bildung

  • Arbeits-Markt

  • In einer Beziehung

    • In einer Beziehung

    • Für Arbeit-Geber

    • Hilfe durch Geld

    • Hilfe durch Menschen

    • Lebensgemeinschaften

    • Ehe für alle

    • Trennung

    • Rechte und Pflichten

  • Schwangerschaft

  • Kind und Familie

  • Kinder & Junge Menschen

  • Pflege und Hilfe

  • Corona-Hilfe

  • Ende des Lebens

  • Über diese Computer-Software

Start

>

In einer Beziehung

>

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten

©

hands love couple together fingers people family human - 1094128, CC0

Eine Ehe bringt Rechte und Pflichten mit sich. Bei einer Partnerschaft hingegen gibt es weder gesetzliche Pflichten noch spezielle Rechte.

Per Gesetz tragen Ehepartner die Verantwortung füreinander. Sie sind füreinander unterhaltspflichtig, dem können sie durch Arbeit bzw. Vermögen und Haushaltsführung nachkommen. Die Entscheidung wie dieser Unterhalt entrichtet wird, erfolgt im Einvernehmen beider. Grundsätzlich ist es beiden Ehepartnern gestattet, zu arbeiten. Die Belange des Partners und der Familie sind allerdings zu berücksichtigen.In einer Lebensgemeinschaft ohne Trauschein haben Sie diese Pflichten nicht. Der Partner hat somit auch keine Pflichten Ihnen gegenüber und kann sich von heute auf Morgen ohne Absicherung aus dem gemeinsamen Leben verabschieden. Deshalb sollten Sie unbedingt gewisse Vorkehrungen zur Absicherung treffen.



Fragen und Antworten



Adressen

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutz