Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • 🏠

    Start

  • 😷

    Corona-Hilfe

  • 🚨

    Notfall-Hilfe

  • 🏭

    Unternehmen

  • 💼

    Arbeitsmarkt

  • 👔

    Arbeitgeber

  • 🎓

    Bildung

  • ♿

    Inklusion

  • 👩

    Arbeitnehmer

  • 💕

    Partnerschaften

  • 🚼

    Schwangerschaft

  • 👪

    Kind und Familie

  • 👦

    Kinder & Minderjährige

  • 💆

    Pflege und Fürsorge

  • 🕆

    Lebensende

  • 

    Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo
Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden. Bing Suche Cookies erlauben.

A

A

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Français
  • Español
  • Polskie
  • český
  • Русский
  • العربية
  • Italiano
  • Nederlands
  • Familie und Beruf (05.01.2021)

    Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

    • 🎬

      Videos

    • 🌍

      Karte

    • 🌅

      Über Dresden

    • 🌇

      Stadtteile

    • 🏠

      Start

    • 😷

      Corona-Hilfe

    • 🚨

      Notfall-Hilfe

    • 🏭

      Unternehmen

    • 💼

      Arbeitsmarkt

    • 👔

      Arbeitgeber

    • 🎓

      Bildung

    • ♿

      Inklusion

    • 👩

      Arbeitnehmer

    • 💕

      Partnerschaften

    • 🚼

      Schwangerschaft

    • 👪

      Kind und Familie

    • 👦

      Kinder & Minderjährige

    • 💆

      Pflege und Fürsorge

    • 🕆

      Lebensende

    • 

      Über das Projekt

    🏠 Start > 🌅 Über Dresden > 🎩 Regierung

    Foto von Staatskanzlei Dresden

    ©

    Dresden Staatskanzlei back - Kolossos, CC BY SA 3.0

    In der Landeshauptstadt Dresden erfolgen Beschlüsse durch den gewählten Stadtrat, deren Umsetzung obliegt dem Oberbürgermeister. Dieser ist zugleich Vorsitzender des Stadtrates und Leiter der Stadtverwaltung.

    Dresden Oberbürgermeister

    Dirk Hilbert wurde am 5. Juli 2015 als Oberbürgermeister von Dresden gewählt. Der Amtsantritt erfolgte am 3. September 2015, die Wahlperiode beträgt sieben Jahre. Neben dem Oberbürgermeister stehen sieben vom Stadtrat gewählte Bürgermeister an der Verwaltungsspitze.

    Der Oberbürgermeister hat im Wesentlichen zwei wichtige Positionen inne: Er ist Leiter der Stadtverwaltung und Vorsitzender des Stadtrates.

    Bei der Stadtverwaltung ist er für die innere Organisation sowie die Verwaltungsgeschäfte verantwortlich. Er vollzieht die Beschlüsse des Stadtrates und seiner Gremien.

    Dresden Stadtrat

    Die gewählte Vertretung der Bürger*innen Dresdens ist der Stadtrat, dessen Vorsitzender der Oberbürgermeister ist. Mit der Wahl am 25. Mai 2014 konstituierte sich der Stadtrat am 4. September 2014.

    Der Stadtrat hat zwei wichtige Aufgaben: Er legt die Grundsätze im Hinblick auf die Verwaltung Dresdens fest und trifft Entscheidungen zu allen Angelegenheiten der Landeshauptstadt. Durch Beschlüsse des Stadtrates kann dieser dem Oberbürgermeister Aufträge erteilen und durch Erlässe geltendes Stadtrecht schaffen.

    • Familie und Beruf Projektwebseite

      Familie und Beruf Logo
      • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

      • Dresden-Fassung Familie und Beruf

    • Familie und Beruf Apps
      • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
      • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
      • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
    • Design und Entwicklung

      HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
    • WelcomeApp Germany

      Logo von der Welcome App Germany
    • Bereitstellung und Beratung

      IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
    • Kontakt IThilft gGmbH
    • +49 -351-31293064
    • info@it-hilft.de
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung