Diese Website benutzt Technologien wie Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet:

Zustimmung für externe Inhalte für vollen Funktionsumfang:
Datenschutzerklärung
  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

    • Schwangerschaft

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Trimester 2

    • Rechte und Pflichten

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Gehe zu den Inhalten
Familie und Beruf Logo

Familie und Beruf

Für mehr Familienfreundlichkeit in Sachsen

Erklärung zur Barrierefreiheit

A

A

Deutsch English Leichte Sprache Français Español Polskie český Русский العربية Italiano Nederlands український
📖 Leichte Sprache an
  • 🌍

    Karte

  • 🎬

    Videos

  • 🌅

    Über Dresden

  • 🌇

    Stadtteile

Sie haben die Cookies für die Bing Suche nicht erlaubt. Daher können Sie die Suche nicht verwenden.

  • Start

  • Notfall-Hilfe

  • Inklusion

  • Arbeitgeber

  • Arbeitnehmer

  • Unternehmen

  • Bildung

  • Arbeitsmarkt

  • Partnerschaften

  • Schwangerschaft

    • Schwangerschaft

    • Für Arbeitgeber

    • Finanzielle Hilfe

    • Personelle Hilfe

    • Trimester 2

    • Rechte und Pflichten

  • Kind und Familie

  • Kinder & Minderjährige

  • Pflege und Fürsorge

  • Corona-Hilfe

  • Lebensende

  • Über das Projekt

Start

>

Schwangerschaft

>

Finanzielle Hilfe

Finanzielle Hilfe

©

pregnant - PublicDomainPictures 17914, CC0 pixabay

Werdende Mütter und junge Familien erhalten in Deutschland vielfältige Unterstützung. Natürlich auch im finanziellen Bereich.

Der „Mutterschutz“ oder besser das „Mutterschaftsgeld“ ist eine finanzielle Unterstützung vor und direkt nach der Geburt. Der Mutterschutz ist dafür da die werdenden Mütter beruflich zu entlasten. Gegebenen Falls werden Schwangere sogar freigestellt. Das ist durch den Mutterschutz ohne finanzielle Einbußen möglich.
Kindergeld ist die bekannteste Form der finanziellen Hilfe. Familien, alleinerziehende Mütter und Väter können diese Unterstützung bekommen. Das Geld zahlt der Staat unabhängig von dem Einkommen. Die Erziehung und Ausbildung von Kindern in Deutschland soll durch dieses Geld gefördert werden.
Falls das normale Kindergeld nicht ausreicht, kann man einen Kinderzuschlag beantragen. Beides kann man in der Agentur für Arbeit beantragen. Einzelheiten für Sonderfälle und dass in Sachsen verfügbare Landeserziehungsgeld erfahren Sie auch dort.
Es gibt auch Gelder um durch Kinder veränderte Lebensumstände auszugleichen. Diese können Sie beantragen, wenn Sie selber dazu nicht in der Lage sind, diese abzufedern. Dazu gehören unter anderem Umzüge oder die Bildung des Kindes.



Fragen und Antworten

Welche Vorsorgeuntersuchungen werden von der Krankenkasse bezahlt?



  • Überwachung von Risikoschwangerschaften
  • Ultraschalldiagnostik
  • HIV-Test
  • Blutuntersuchungen auf Infektionen
  • bei Verdacht auf Fehlentwicklung weitere Untersuchungen
  • Untersuchungen und Beratungen der Wöchnerin
  • Aufzeichnungen und Bescheinigungen



Checkliste



Dokumente

Vaterschaftsanerkennung

📥

Antrag auf Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt

📥

Checkliste Behördengänge

📥



Hilfreiche Links

Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Über Mutterschaftsgeld vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales



Logo von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Über Schwangerenberatung vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales





Adressen

Logo von Familienkasse

Familienkasse Chemnitz

Heinrich-Lorenz-Str. 20

09120 Chemnitz

Logo von Familienkasse

Familienkasse Sachsen

Neusalzaer Str. 2

02625 Bautzen

Logo von Familien Stärken Dresden

Familienstärken Stiftung »Hilfe für Familien, Mutter und Kind - des Freistaates Sachsen

Reichsstraße 3

09112 Chemnitz

  • Familie und Beruf Projektwebseite

    Familie und Beruf Logo
    • Sachsen-Fassung Familie und Beruf

    • Dresden-Fassung Familie und Beruf

  • Familie und Beruf Apps

    • Herunterladen der Familie und Beruf Android-App
    • Herunterladen der Familie und Beruf iOS-App
    • Herunterladen der Software Familie und Beruf für Windows
  • Design und Entwicklung

    HeiReS GmbH Logo Design, Development, Training
  • WelcomeApp Germany

    Logo von der Welcome App Germany
  • Bereitstellung und Beratung

    IThilft Gemeinnützige GmbH Logo IT-Lösungen für Menschen
  • Kontakt IThilft gGmbH

  • +49 351 - 312 930 64
  • info@it-hilft.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung