Sächsisches Staatsministerium für Kultus
VORSCHLAG DER REDAKTION
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus ist innerhalb der Sächsischen Staatsregierung unter anderem verantwortlich für die Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege sowie an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Das Ministerium ist oberste Schulaufsichtsbehörde mit den nachgeordneten Einrichtungen »Sächsische Bildungsagentur« und »Sächsisches Bildungsinstitut«. Mit der Zielstellung, beste Bildung für Sachsens Schüler zu ermöglichen, geht der Anspruch einher: Jeder zählt! Die Einzigartigkeit jedes Einzelnen wird im sächsischen Schulsystem anerkannt und mündet in eine individueller Förderung. Unabhängig, ob ein Schüler behindert ist oder nicht – eine bestmögliche und gezielte Vorbereitung für die Ausübung eines Berufes oder einer beruflichen Tätigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.Das Anliegen der Allianz, die Ausbildungsfähigkeit von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu verbessern und den Übergang von der Schule in Ausbildung und Arbeit möglichst passgenau zu gestalten, findet seine Umsetzung in der Zusammenarbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus mit allen am Prozess beteiligten Institutionen, Einrichtungen und Betrieben.